Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Ein Gullideckel, © pixabay

Ka­nal­un­ter­su­chun­gen im Orts­teil Lock­hau­sen und der Orts­durch­fahrt Wüs­ten Beginn ab kommenden Montag

Untersuchung der Abwassernetze von August bis Ende

mehr erfahren
Vier Gutscheinhefte "Spiel und Sport" liegen aufgefächert auf einem Filzboden, © Stadt Bad Salzuflen

„Gut­schein­heft Sport und Spiel“ für 2023/2024 auf­ge­legt 33 Seiten und 21 Sportarten

Erste Heftauflage war erfolgreich - Viele Neumitgliedschaften bei teilnehmenden Vereinen

mehr erfahren
Sport- und Spielflächenplanung, © Stadt Bad Salzuflen

Sport- und Spiel­flä­chen­ent­wick­lungs­pla­nung nimmt wei­ter Fahrt auf Arbeitskreis tagt zu Erkenntnissen der Beteiligungsprozesse

Workshops erarbeiten Themenbereiche

mehr erfahren
Eine Hand, die das Deutschlandticket in der Hand hält, © Stadt Bad Salzuflen

Deutsch­land­ti­cket für Schü­ler*in­nen Stadt Bad Salzuflen schafft Voraussetzungen zum Erwerb

Bundesweites ÖPNV-Angebot startet ab dem neuen Schuljahr für über 1300 Kinder und Jugendliche

mehr erfahren
Elektrosauger Glutton H2O, © Stadt Bad Salzuflen

Neu­er Su­per­sau­ger „Glut­ton H2O“ für eine saubere Innenstadt

Bad Salzuflens neues Elektrofahrzeug „Glutton H2O“ ist als umweltfreundliche und leistungsfähige Lösung für die Stadtbildpflege im Einsatz.

mehr erfahren
Urkunde Rezertifizierung VHS Bad Salzuflen 2023, © Stadt Bad Salzuflen

Re­zer­ti­fi­zie­rung der VHS Erfolgreicher Start ins neue Semester

Für drei weitere Jahre zertifiziert und bestätigt: die Qualität der Weiterbildungsarbeit an der Volkshochschule Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Unterschrift des Vertrages zum Verkauf der „VitaSol“-Therme. Zu sehen sind Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Notar-Vertreterin Sarah Wiegmann, Melanie Koring (Erste Beigeordnete und Kämmerin), Dr. Stefan Kannewischer (Geschäftsführer Kannewischer Holding) und Peter Hagemann (Geschäftsführer „VitaSol“-Therme)., © Stadt Bad Salzuflen

Vi­ta­Sol-Ther­me ver­kauft Vier-Sterne-Hotel wird bis Ende 2026 entstehen

Richtungsweisende Entscheidung für eine der wichtigsten Einrichtungen der Kurstadt: Am gestrigen Donnerstag (13. Juli 2023) wurde die Veräußerung der „VitaSol“-Therme und weiteren direkt angrenzenden Flächen besiegelt.

mehr erfahren
Eine Gruppe von Menschen, die in dem Projekt "Bad Salzuflen lernt schwimmen" involviert sind, © Stadt Bad Salzuflen

Pro­jekt „Bad Salz­uflen lernt Schwim­men“ ein vol­ler Er­folg Initiiert vom DLRG, TG Schötmar, Stadtwerke, Stadtsportverband und der Stadt Bad Salzuflen

Bewusst ins kühle Nass: Fast einhundert Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren folgten dem Aufruf

mehr erfahren
Zu sehen sind Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Oliver Voßhenrich, Geschäftsführender Gesellschafter POS Tuning, sie sprechen vor den Gästen der Veranstaltung, © POS Tuning, Stadt Bad Salzuflen

Auf ei­nen Pilz bei „POS Tu­ning“ Dialog „Klartext“ verbindet Wissenschaft und Unternehmen

Rund 50 Unternehmer*innen und Vertreter*innen der Stadt bei dritter Ausgabe des Dialogformates

mehr erfahren
Historisches Rathaus Retusche, © Jan Voth

Bad Salz­uflen hisst Flag­ge des welt­wei­ten Bünd­nis­ses „Ma­yors for Peace“ Am Samstag, 08. Juli

Über 500 Städte in Deutschland setzen sichtbares Zeichen für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. 

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren