
Bestattungen in Bad Salzuflen
Informationen zu Bestattungsarten, Friedhöfen, Grabstätten und gesetzlichen RegelungenDer Umgang mit dem Tod ist ein schwieriges Thema, welchem zu Lebzeiten häufig nur wenig Beachtung geschenkt wird. Fast jeder Mensch kommt jedoch einmal in die Situation, sich um die Bestattung eines Angehörigen kümmern zu müssen und die wenigsten sind wirklich vorbereitet, wenn ein Sterbefall eintritt.
Den Hinterbliebenen verbleibt nach dem Tod eines Angehörigen nur wenig Zeit für alle Entscheidungen, die im Zusammenhang mit einer Bestattung zu treffen sind. Hinzu kommt die seelische Belastung angesichts der Endgültigkeit des Abschiednehmens.
Neben den mit dem Bestattungsinstitut zu regelnden Fragen (Sarg, Blumenschmuck, Traueranzeigen/ Karten, Trauerfeier, Leichenschmaus, Behördengänge etc.) ist eine Vielzahl von Festlegungen mit der Friedhofsverwaltung zu treffen:
- Erd- oder Feuerbestattung?
- Welcher Friedhof?
- Ist eine vorhandene Grabstätte nutzbar? oder
- Welche Grabart: Familien- oder Einzelgrab?
- Sarg und Urne/ Urnen in einer Grabstätte?
- Mit individueller Grabpflege, pflegefrei oder anonym?
- Auswahl der Grabstätte auf dem Friedhof
- Trauerfeier am Sarg oder ggf. zur Urnenbeisetzung?
- Auf dem Friedhof oder an einem anderen Ort?
- Mit welchen städtischen Gebühren ist zu rechnen?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten (auch Folgekosten) zu sparen?
Die Kürze der Zeit nach Eintritt eines Sterbefalles lässt eine umfassende Auseinandersetzung mit all diesen Fragen kaum zu. Deshalb bietet die Friedhofsverwaltung an, sich frühzeitig vor einem Todesfall umfassend beraten zu lassen, um so eine angemessene Bestattungsform für nahe Angehörige oder auch für sich selbst zu finden.