Mobilität und Verkehr
Mobilität und Verkehr sind die großen Themen der Zukunft. Gerade in ländlich geprägten Bereichen, wie Bad Salzuflen bedarf es innovativer Ideen und Lösungen.
Mobilität und Verkehr sind die großen Themen der Zukunft. Gerade in ländlich geprägten Bereichen, wie Bad Salzuflen bedarf es innovativer Ideen und Lösungen.
Ob Parken, Baustellen oder Verkehrsanbindung - hier gibt es die Infos.
Ob Stadtbus, Anruf-Linienfahrt oder Anrufsammeltaxi - die Stadtwerke Bad Salzuflen stellen sicher, dass Sie gut ankommen. Außerdem sind sie in Sachen Elektromobilität mit den Stromtankstellen und dem StadtRad bestens aufgestellt.
Die Verkehrsplanung muss Mobilitätsbedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen unter Beachtung der Herausforderungen des demographischen Wandels und des Klimaschutzes im Blick haben.
aufgrund der Corona-Pandemie ist der Einlass in die städtischen Dienststellen derzeit ausschließlich in zwingend notwendigen, unaufschiebbaren Angelegenheiten nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Für den Zutritt zu den Dienststellen der Stadt Bad Salzuflen wird die Vorlage einer tagesaktuellen Bescheinigung über einen negativen Corona-Test dringend empfohlen.
Diese zusätzliche Maßnahme ergänzt die weiterhin gültigen Regeln zur Einhaltung von Abstand, Hygiene und die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske.
Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail:
Telefonzentrale 05222 952-0
Bürgertelefon Corona 05222 952-999
Sozialverwaltung 05222 952-488
stadt@bad-salzuflen.de
Termine für die Bürgerberatung können Sie online unter www.bad-salzuflen.de/termin sowie Sie telefonisch unter 05222 952-444 oder per Mail an buergerberatung@bad-salzuflen.de vereinbaren.
Ihre Stadt Bad Salzuflen