Das Bild zeigt einen Stapel von Händen als Symbol für Vertrauen und Zusammenarbeit., © Jacob Lund - stock.adobe.com

Eh­ren­amt

Engagiert in Bad Salzuflen

Unzählige Menschen engagieren sich ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit. Sie tun es aus Überzeugung und weil sie damit anderen und sich etwas Gutes tun.

Eine Stadtgesellschaft braucht eine vielfältige und lebendige Ehrenamtslandschaft, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Wir sind eine offene Stadtgesellschaft und zeigen das auch in Form unserer Ehrenamtlichen und Freiwilligen – Jung und Alt, inklusiv und interkulturell, in der Stadt und in den Ortsteilen.

Ak­tu­el­le Pro­jek­te

Für eine starke Zivilgesellschaft
Zu sehen ist eine junge Frau in einem Superheldenkostüm

Wei­ter­bil­dun­gen für Eh­ren­amt­li­che und Ver­ei­ne Held*in aufgepasst!

Ob Rechts- und Finanzfragen, Social Media oder Nachwuchsgewinnung, von März bis Oktober gibt es ein spannendes Programm mit erfahrenen Dozenten. Jetzt anmelden und mitmachen!

mehr erfahren
Mehrere Personen stehen im Kurpark vor einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr und schauen in die Kamera, es handelt sich um Perosnen aus der Stadtverwaltung, von der Feuerwehr und von dem Verein Taekwando e.V. Koryo, © Stadt Bad Salzuflen

Eh­ren­amts­tag 2023 Am 13. Mai präsentieren sich Vereine und Gruppen im Kurpark

Ein Tag von und für das Ehrenamt aus unserer Stadt! Gruppen können sich ab jetzt bis zum 1. April dafür anmelden.

mehr erfahren
Bildelement zur Müllsammelaktion, © Stadt Bad Salzuflen

Cle­an Up 2023 – Ein­fach mit­ma­chen! Stadtweite Müllsammelaktion am 24. und 25. März 2023

Es ist Frühjahr und wir rufen wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion im gesamten Stadtgebiet auf. Lasst uns ein Zeichen für die Umwelt setzen und gemeinsam Müll sammeln!

mehr erfahren
LEADER Logo, © Jan Voth

LEA­DER Verein(t) – regional. gesund. digital

Hier geht es um die Förderung und Entwicklung der ländlichen Ortsteile: Die Kommunen Bad Salzuflen, Herford und Vlotho arbeiten als LEADER-Region zusammen und wurden für die Förderperiode ab 2023 bis 2027 anerkannt.

mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter auf dem Rücken, die draußen durch eine sonnige Herbstlandschaft laufen., © stock.adobe.com - New Africa

Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß Projektzeitraum 2022/2023

"Sporteln und Familienspaß" erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und hat sich fest etabliert. Das aktuelle Programm für den Zeitraum 2022/2023 startet am 16. Oktober 2022 und läuft bis zum 26. März 2023.

mehr erfahren

Netz­werk

Gemeinsam für die gute Sache
Sportler und Sportlerinnen stehen im Kreis zusammen und legen die Hände aufeinander., © stock.adobe.com - Rido

Sport­ver­ei­ne Bringen Sie in Bewegung

Das Angebot an Vereinssport ist vielfältig in Bad Salzuflen. Hier ist für jeden etwas dabei ...

mehr erfahren
Männer beim Boule spielen, © Jan Voth

Sons­ti­ge Ver­ei­ne und Ver­bän­de Gemeinsam stark

Ob Kulturschaffende, Sozialverbände oder Bürgervereine... das Vereinsleben in Bad Salzuflen ist vielfältig.

mehr erfahren
Frauenchor, © highwaystarz/stock.adobe.com

Chö­re und Mu­sik­grup­pen Zusammen musizieren

Hier finden Sie Gleichgesinnte für Gesang und Musik.

mehr erfahren
Hühner, © Jan Voth

Tier­zucht- und Tier­schutz­ver­ei­ne Alles für den Club

Hier finden Sie gleichgesinnte Tierliebhaber.

mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Stapel von Händen als Symbol für Vertrauen und Zusammenarbeit., © Jacob Lund - stock.adobe.com

Kontakt

Franziska Hildebrand vom Stab Ehrenamt und Sport, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Frau Franziska Hildebrand
UG | Raum KG 63
Jan-Hagen Herrendörfer vom Stab Ehrenamt und Sport, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Herr Jan-Hagen Herrendörfer
UG | Raum KG 63