Das Bild zeigt einen Stapel von Händen als Symbol für Vertrauen und Zusammenarbeit., © Jacob Lund - stock.adobe.com

Eh­ren­amt

Engagiert in Bad Salzuflen

Unzählige Menschen engagieren sich ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit. Sie tun es aus Überzeugung und weil sie damit anderen und sich selbst etwas Gutes tun.

Eine Stadt braucht eine lebendige Zivilgesellschaft und eine vielfältige Vereinslandschaft, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen in ihrem Ehrenamt gute Strukturen vorfinden.

Wir sind eine offene und tolerante Stadt und zeigen das auch. Ehrenamt ist für alle da – für Jung und Alt, inklusiv und interkulturell, in der Stadt und in unseren Ortsteilen.

Ak­tu­el­le Pro­jek­te

Für eine starke Zivilgesellschaft
Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter auf dem Rücken, die draußen durch eine sonnige Herbstlandschaft laufen., © stock.adobe.com - New Africa

Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß Neues Programm ab dem 15. Oktober 2023

Mit Spiel, Spaß und Bewegung beginnt am 15. Oktober wieder „Sporteln & Familienspaß“. Das Lokale Bündnis für Familien und Vereine aus Bad Salzuflen bieten Familien und Kindern aus Bad Salzuflen vielseitige Aktivitäten im Winterhalbjahr 2023/2024. In diesem Herbst und Winter können sechs verschiedene Aktivitäten ausprobiert werden.

mehr erfahren
Eine Gruppe Menschen steht und sitzt um einen Tisch, manche halten ein Smartphone in der Hand, © Stadt Bad Salzuflen

„DI­GI­TAL­LOT­SE“ WER­DEN Im Altenzentrum Bethesda werden ehrenamtliche Helfer gesucht

Seniorinnen und Senioren üben den Umgang mit digitalen Geräten

mehr erfahren
Zu sehen ist eine junge Frau in einem Superheldenkostüm

Wei­ter­bil­dun­gen für Eh­ren­amt­li­che und Ver­ei­ne Held*in aufgepasst!

Ob Rechts- und Finanzfragen, Social Media oder Nachwuchsgewinnung, von März bis Oktober gibt es ein spannendes Programm mit erfahrenen Dozenten. Jetzt anmelden und mitmachen!

mehr erfahren
Mehrere Personen stehen im Kurpark vor einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr und schauen in die Kamera, es handelt sich um Perosnen aus der Stadtverwaltung, von der Feuerwehr und von dem Verein Taekwando e.V. Koryo, © Stadt Bad Salzuflen

Eh­ren­amts­tag 2023 Am 13. Mai präsentieren sich Vereine und Gruppen im Kurpark

Ein Tag von und für das Ehrenamt aus unserer Stadt! Gruppen können sich ab jetzt bis zum 1. April dafür anmelden.

mehr erfahren
Bildelement zur Müllsammelaktion, © Stadt Bad Salzuflen

Cle­an Up 2023 – Ein­fach mit­ma­chen! Stadtweite Müllsammelaktion am 24. und 25. März 2023

Es ist Frühjahr und wir rufen wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion im gesamten Stadtgebiet auf. Lasst uns ein Zeichen für die Umwelt setzen und gemeinsam Müll sammeln!

mehr erfahren
LEADER Logo, © Jan Voth

LEA­DER Verein(t) – regional. gesund. digital

Hier geht es um die Förderung und Entwicklung der ländlichen Ortsteile: Die Kommunen Bad Salzuflen, Herford und Vlotho arbeiten als LEADER-Region zusammen und wurden für die Förderperiode ab 2023 bis 2027 anerkannt.

mehr erfahren

För­der­pro­gram­me und Wett­be­wer­be

Unterstützungen und Auszeichnungen für gemeinnützige Organisationen

Vereine und Gruppen können sich mit Förderprogrammen und Wettbewerben kleine und große Wünsche erfüllen. Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten auf kommunaler Ebene, beim Land NRW oder von Bund und EU. Einfach mal ausprobieren und mitmachen!

Logo Engagementpreis NRW

En­ga­ge­ment­preis NRW

Die Landesregierung NRW vergibt den Preis jährlich. Gemeinnützige Organisationen können sich noch bis 30. September 2023 für den Engagementpreis NRW 2024 unter dem Motto "Nachhaltig engagiert in Nordrhein-Westfalen" bewerben...

mehr erfahren
Logo - Unser Dorf hat Zukunft, © Land NRW

Un­ser Dorf hat Zu­kunft

Früher "Unser Dorf soll schöner werden", heißt es jetzt die Zukunftsfähigkeit der Dörfer unter Beweis zu stellen. Der nächste Wettbewerb findet 2024 statt. Weitere Informationen bietet der Kreis Lippe...

mehr erfahren
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), © DSEE

Deut­sche Stif­tung für En­ga­ge­ment und Eh­ren­amt (DSEE)

Ein Blick auf die Website der DSEE lohnt sich immer! Die Bundesstiftung fördert gemeinnützige Organisationen und Ehrenamtliche mit vielen kleinen und großen Programmen.

mehr erfahren

Netz­werk

Gemeinsam für die gute Sache
Sportler und Sportlerinnen stehen im Kreis zusammen und legen die Hände aufeinander., © stock.adobe.com - Rido

Sport­ver­ei­ne Bringen Sie in Bewegung

Das Angebot an Vereinssport ist vielfältig in Bad Salzuflen. Hier ist für jeden etwas dabei ...

mehr erfahren
Männer beim Boule spielen, © Jan Voth

Sons­ti­ge Ver­ei­ne und Ver­bän­de Gemeinsam stark

Ob Kulturschaffende, Sozialverbände oder Bürgervereine... das Vereinsleben in Bad Salzuflen ist vielfältig.

mehr erfahren
Frauenchor, © highwaystarz/stock.adobe.com

Chö­re und Mu­sik­grup­pen Zusammen musizieren

Hier finden Sie Gleichgesinnte für Gesang und Musik.

mehr erfahren
Hühner, © Jan Voth

Tier­zucht- und Tier­schutz­ver­ei­ne Alles für den Club

Hier finden Sie gleichgesinnte Tierliebhaber.

mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Stapel von Händen als Symbol für Vertrauen und Zusammenarbeit., © Jacob Lund - stock.adobe.com

Kontakt

Franziska Hildebrand vom Stab Ehrenamt und Sport, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Frau Franziska Hildebrand
UG | Raum KG 63
Jan-Hagen Herrendörfer vom Stab Ehrenamt und Sport, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Herr Jan-Hagen Herrendörfer
UG | Raum KG 63

Abkochgebot gilt ab sofort für ganz Bad Salzuflen (Stand 17.09.2023)

Das Trinkwasser im gesamten Wasserversorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Salzuflen weist nach aktuellen Analysen bakterielle Verunreinigungen auf und muss abgekocht werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihre Stadt Bad Salzuflen