Soziales und Familie
Bad Salzuflen verfügt über eine umfassende soziale Infrastruktur. Städtische Dienststellen und zahlreiche weitere Einrichtungen stehen Ihnen mit ihren Beratungsangeboten und Leistungen zur Verfügung.
Bad Salzuflen verfügt über eine umfassende soziale Infrastruktur. Städtische Dienststellen und zahlreiche weitere Einrichtungen stehen Ihnen mit ihren Beratungsangeboten und Leistungen zur Verfügung.
In Bad Salzuflen finden Sie vielfältige Betreuungsangebote für Kinder. 24 Kindertageseinrichtungen sowie qualifizierte Tagespflegepersonen gewährleisten nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern bieten den Kleinsten Spiel, Spaß und optimale Entfaltungsmöglichkeiten. Alle Bad Salzufler Grundschulen sind Offene Ganztagsgrundschulen. Sie bieten ein verlässliches Betreuungsangebot mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Einlass in die städtischen Dienststellen derzeit vorrangig nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Abholung fertiger Ausweisdokumente ist ohne Termin möglich.
Auch für dringliche Anliegen stellt die Bürgerberatung begrenzte Terminkontingente ohne vorherige Vereinbarung per Ticketsystem zur Verfügung. Lesen Sie hier, zu welchen Zeiten Tickets abrufbar sind.
Es gelten weiterhin Regeln zur Einhaltung von Abstand und Hygiene sowie die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske.
Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail:
Telefonzentrale 05222 952-0
Sozialverwaltung 05222 952-488
stadt@bad-salzuflen.de
Termine für die Bürgerberatung können Sie online buchen, telefonisch unter 05222 952-444 oder per Mail an buergerberatung@bad-salzuflen.de vereinbaren.
Ihre Stadt Bad Salzuflen