Schnell ge­klickt

The­men aus Bad Salz­uflen

Entdecken Sie, was unsere Stadt ausmacht und informieren Sie sich über aktuelle Projekte. 

Bau­stel­le­n­in­fos

mehr erfahren
Baustellenschild, © Christian Schwier/stock.adobe.com

Ver­öf­fent­li­chun­gen

mehr erfahren
Megaphone, © DOC RABE Media/stock.adobe.com

Ak­tu­el­les aus Stadt und Rat­haus

Mit großer Freude übernahmen die Schüler*innen der Klasse 7 c der Gesamtschule Aspe und Lehrerin Oxana Buk (vorne links) sowie der stellvertretende Schulleiter Gordon Gröne (vorne 2.v.l) und Schulleiter Oliver Dudek (vorne Mitte) den symbolischen Schlüssel nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt (vorne rechts) und Katja Mönnigmann-Steinbeck (vorne 2.v.r., Fachbereichsleitung Jugend, Soziale Dienste und Schule). , © Stadt Bad Salzuflen

Ers­te Bau­pha­se zur Ge­bäu­de­sa­nie­rung der Ge­samt­schu­le As­pe er­folg­reich be­en­det Vielfältiges Nutzungskonzept und offene Lernbereiche

Neue Klassen- und Kunsträume sowie Aufenthaltsbereiche

mehr erfahren
Solardach, © U. J. Alexander/stock.adobe.com

„En­er­gie­sprech­stun­de“ in der VHS Bad Salz­uflen Am 25. Juni

Stadtverwaltung & Verbraucherzentrale NRW mit kostenfreiem Angebot zu „Photovoltaik für alle!"

mehr erfahren
Schwäne mit Nachwuchs auf Kurparksee, © Stadt Bad Salzuflen

Ein Zu­hau­se für al­le – Rück­sicht im Kur­park Zum Schutz der Schwäne am Kurparksee

Vermietung der Tret-, als auch der Ruderboote vorübergehend eingestellt

mehr erfahren
Ein „Wahnsinnserlebnis“ war das kontrollierte Abseilen aus bis zu 20 Metern Höhe, das sechs Schüler*innen der GS Aspe am neuen Übungsturm der Feuerwehr Bad Salzuflen trainieren durften. Bei der realitätsnahen Übung dabei waren (stehend von links) Schulleiter Oliver Dudek, Mads Ipson, Fabian Bröker, Ruben Steinmeier, Savanna Bartsch, Franziska Plümers und Hauptbrandmeister Lars Brühl sowie (kniend von links) Swaantje van Gellekom und Paula Denker., © GS Aspe/Feuerwehr Bad Salzuflen

Ge­mein­sa­mes Pro­jekt Gesamtschule Aspe bereitet sich bei Feuerwehr auf Alpen-Exkursion vor

Wertvolle Erfahrungen im Projektkurs „Reflektierter Alpinismus“

mehr erfahren
Die Theatergruppe „Retzer Bühne“ konnte sich 2024 über gefördertes, neues Inventar für Aufführungen freuen. , © LEADER-Regionalmanagement Verein(t) – regional.gesund.digital

LEA­DER-Re­gi­on: Er­neu­ter För­der­auf­ruf für Klein­pro­jek­te 2025 Bewerbungszeitraum 15. Mai bis 30. Juni

Vereine und ehrenamtlich Engagierte können Projekte mit Gesamtkosten von bis zu 20.000 Euro mit geringem bürokratischem Aufwand verwirklichen.

mehr erfahren