Historisches Rathaus Giebel, © Jan Voth
Herzlich willkommen!

Ak­tu­el­les

aus Stadt und Rathaus Bad Salzuflen
Das Bild zeigt einen Stapel Wahlbriefe., © Markus - stock.adobe.com

Er­geb­nis des Bür­ger­ent­scheids vom 10.12.2023 Hier finden Sie das Ergebnis nach Auszählung der Stimmen

mehr erfahren
Kinder auf dem Weg zur Schule, © Fotofreundin – stock.adobe.com

Bür­ger­ent­scheid am 10.12.2023 Ihre Stimme ist gefragt!

Im Bürgerentscheid wird über die mögliche Zusammenführung der Grundschulstandorte Wasserfuhr und Kirchplatz abgestimmt.

mehr erfahren
Das Titelbild der Stadtblick-Ausgabe Winter 23/24, © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­blick Das Stadtmagazin für Bad Salzuflen

Die zweite Ausgabe des "Stadtblick" ist da! Alles wichtige aus Stadt, Verwaltung und Gesellschaft für Sie auf einen Blick.

mehr erfahren
Die scheidende Quartiersmanagerin Melissa Parlapanos übergibt einen Aktenordner an den neuen Quartiersmanager Knut Hallmann, © Quartiersmanagement Schötmar

Per­so­nal­wech­sel im Quar­tiers­ma­nage­ment Schöt­mar Quartiersmanagerin Melissa Parlapanos geht

Diplom-Verwaltungswirt Knut Hallmann übernimmt die Leitung

mehr erfahren
Ein Gruppenfoto von der ersten Mitgliederversammlung der "Lokalen Aktionsgruppe", © Stefanie Rüsing

LEA­DER-För­der­pro­gramm ge­star­tet Projektideen können ab sofort eingereicht werden

Erster Mitgliederaustausch nach Gründung von „Verein(t) - regional.gesund.digital e.V.“ war erfolgreich

mehr erfahren
Eine schwarz-weiß Aufnahme von einem Kind, das mit einer Spielzeugeisenbahn spielt, © Dr. Rainer Wittmann

Neue Son­der-Aus­stel­lung „Spiel­zeug“ Ab dem 02. Dezember in der Wandelhalle - Eintritt kostenfrei

Die Idee zur Ausstellung lieferte der Bad Salzufler Sammler Dr. Rainer Wittmann

mehr erfahren
Auf die weitere Zusammenarbeit freuen sich (von links): Melanie Koring (Erste Beigeordnete und Kämmerin), Mit-Investor Vincent Sander (Geschäftsführender Gesellschafter Sander Immobiliengruppe), Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Mit-Investor Kay Grotebrune, © Stadt Bad Salzuflen

Ärz­te­haus 4.0 Bauantrag eingereicht

Der Bauantrag für das Ärztehaus 4.0 in Bad Salzuflen wurde gestellt. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 geplant und soll wichtige Mehrwerte für den Gesundheitsstandort bieten.

mehr erfahren
Vier Personen befinden sich vor einem historischen Bücherschrank in der Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen

Neu­es „Le­se-High­light“ in der Wan­del­hal­le Historischer Bücherschrank mit Ortswechsel

Moderne Leseecke lädt Gäste zum Schmökern und Verweilen ein

mehr erfahren
Christmas Shopping bei Lichterglanz, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Win­ter­zeit in Bad Salz­uflen Winter in Bad Salzuflen erleben

Flanieren Sie in der schmucken Altstadt entlang historischer Häuserfassaden der Weserrenaissance und am Fluss Salze.

mehr erfahren
Ehrenamtskarte NRW_Logo, © Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Eh­ren­amts­kar­te NRW Anerkennung für Ihr Engagement

Mit der Ehrenamtskarte NRW erhalten ehrenamtlich Tätige viele Rabatte und Vergünstigungen in Bad Salzuflen. Die Karte erhalten Sie kostenfrei beim Kreis Lippe. Jetzt mitmachen!

mehr erfahren
Bürgerservice, © Stadt Bad Salzuflen

Der Bür­ger­ser­vice der Stadt Bad Salz­uflen Hier Termin vereinbaren

mehr erfahren
Zu sehen ist eine Zeichnung der verschiedenen Bauabschnitte der Maßnahme in der Beetstraße und Wüstener Straße

Bau­maß­nah­me Beet­stra­ße/Wüs­te­ner Stra­ße Informationen zu Umleitungen und Bauzeit

Gemeinschaftsmaßnahme von Stadt, Stadtwerken und Straßen.NRW

mehr erfahren