Historisches Rathaus Giebel, © Jan Voth
Herzlich willkommen!

Ak­tu­el­les

aus Stadt und Rathaus Bad Salzuflen
Sport- und Spielflächenplanung, © Stadt Bad Salzuflen

Bring Be­we­gung ins Spiel Sport- und Spielflächenentwicklungsplanung

Die erste Phase der Beteiligung ist abgeschlossen. Im Juni/Juli gibt es erneut die Möglichkeit für alle Bürger*innen, sich anhand interaktiver Stadtkarte und Workshops zu beteiligen.

mehr erfahren
Ein Kind schaukelt mit in die Luft gestreckten Armen auf einer Reifenschaukel., © gpointstudio - stock.adobe.com

End­lich Fe­ri­en! Zeit für Bewegung und Spaß

Tolle Angebote garantieren Kindern und Jugendlichen eine schöne Ferienzeit in Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Heizkosten, © gourmecana - stock.adobe.com

Här­te­fall­hil­fen für Heiz­kos­ten Zum Online-Portal für NRW

Privathaushalte können unter bestimmten Voraussetzungen eine Entlastung im Online-Portal NRW beantragen.

mehr erfahren
Ein Screenshot der Internetseite "Infokarte Klimaschutz", © Stadt Bad Salzuflen

Stadt in­for­miert trans­pa­rent über Kli­ma­schutz­maß­nah­men Infokarte Klimaschutz veröffentlicht

Interaktiv und informativ

mehr erfahren
Mehrere Personen sind auf einer Baustelle bei einem symbolischen Spatenstich zu sehen, © Stadt Bad Salzuflen

Start für Glas­fa­ser­aus­bau in Schöt­mar und Ehr­sen Anschlüsse für 3.200 Haushalte

Verwaltung, Glasfaser Nordwest und ausführende Fachfirmen trafen sich zum symbolischen Spatenstich

mehr erfahren
Bürgerservice, © Stadt Bad Salzuflen

Der Bür­ger­ser­vice der Stadt Bad Salz­uflen Hier Termin vereinbaren

mehr erfahren
Zu sehen ist eine junge Frau in einem Superheldenkostüm

Wei­ter­bil­dun­gen für Eh­ren­amt­li­che und Ver­ei­ne Held*in aufgepasst!

Ob Rechts- und Finanzfragen, Social Media oder Nachwuchsgewinnung, von März bis Oktober gibt es ein spannendes Programm mit erfahrenen Dozenten. Jetzt anmelden und mitmachen!

mehr erfahren
Zu sehen ist eine Panoramaaufnahme in der Wandelhalle, mehrere Personen stehen vor den Schaufenstern, in denen die Modelle der Ausstellung gezeigt werden, © Stadt Bad Salzuflen

Neue Aus­stel­lung zeigt Ide­en zur Be­bau­ung der Park­stra­ße Ausstellung in der Wandelhalle ist eröffnet

Das Areal zwischen Park- und Sophienstraße in direkter Kurparkumgebung ist ein besonderer Ort – dessen waren sich alle einig.

mehr erfahren
Sonderratssitzung am 15.03.2023 zum Bahnprojekt Hannover-Bielefeld, © Stadt Bad Salzuflen

Ge­plan­te ICE-Tras­se Bahn verspricht, Kurort nicht zu gefährden

Neue Erkenntnisse wurden im Gespräch mit der DB Netz AG auf der Sonderratssitzung am 15. März 2023 in der Konzerthalle Bad Salzuflen gesammelt.

mehr erfahren
E-Biker, © aerogondo - stock.adobe.com

Rad­ver­kehrs­kon­zept Bürgerbeteiligung startet im März!

Die richtigen Rahmenbedingungen für den Radverkehr von morgen: bei den Planungen soll die Bevölkerung in unterschiedlichen Formaten zu Wort kommen.

mehr erfahren
Ferienspiele 2023, © MARIA_KOVALEVSKAYA - stock.adobe.com

Fe­ri­en­spie­le 2023 Anmelden und mitmachen!

Ein umfangreiches Programm für Grundschulkinder von 6 bis 11 Jahren für die Oster-, Sommer- und Herbstferien.

mehr erfahren
Zu sehen ist die Grundschule "Am Kirchplatz" in Schötmar, © Jan Voth

Kon­zept zur Zu­sam­men­le­gung der Schöt­ma­ra­ner Grund­schu­len Politik hat über schulorganisatorische Maßnahme entschieden

mehr erfahren