Stadt­bü­che­rei Bad Salz­uflen

Osterstraße 52-54, 32105 Bad Salzuflen
ÖffnungszeitenKontakt

Herzlich willkommen!

WICH­TI­GER HIN­WEIS: Bit­te Schließ­zei­ten be­ach­ten

Renovierungsarbeiten in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Bad Salzuflen schließt vom 18.09.2023 bis zum 23.10.2023

Aufgrund von Renovierungsarbeiten muss die Bücherei komplett geräumt werden. Daher laden wir alle Nutzer*innen zur Aktion ein:

#ALL YOU CAN READ
Leihen Sie so viele Medien aus, wie Sie möchten!

Während der Schließzeit werden keine Medien fällig, es gilt das Abgabedatum auf dem Leihfristzettel. Die Rückgabe der Medien ist jederzeit über die Rückgabebox möglich.

Während der Schließzeit sind wir telefonisch unter 05222 952 131 oder per Mail stadtbuecherei@bad-salzuflen.de erreichbar. 

Den Medienlieferservice können wir während dieser Zeit nicht anbieten.
Aktuelle Infos finden Sie hier auf unserer Homepage und folgen Sie uns gerne bei Instagram.

Wir freuen uns, Sie ab dem 24.10.2023 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der renovierten Stadtbücherei wieder begrüßen zu dürfen!

Un­se­re Ver­an­stal­tun­gen

Ga­mes pro­gram­mie­ren mit SCRATCH

Hier lernst du Grundkonzepte des Programmierens mit Sequenzen, Schleifen, bedingten Anweisungen und Variablen kennen mit der Programmiersprache Scratch.

mehr erfahren

Pro­gram­mie­re Dei­nen Ro­bo­ter!

In diesem Workshop setzt Du Dich mit dem Aspekt der Robotik und der Assistenzsysteme im Rahmen von Industrie 4.0 auseinander.

mehr erfahren

Of­fe­nes Be­ra­tungs­an­ge­bot zu be­ruf­li­chen The­men

mehr erfahren
Berufsberaterin Heike Schönlau steht vor einem Aufsteller der Agentur für Arbeit in der Stadtbücherei Bad Salzuflen, © Stadtbücherei Bad Salzuflen

Ser­vices und An­ge­bo­te

der Stadtbücherei Bad Salzuflen
Webopac, © maglara - stock.adobe.com

Le­ser­kon­to | On­line-Ka­ta­log

Sie möchten wissen, ob ein bestimmtes Buch bei der Stadtbücherei vorrätig ist oder sie möchten die Ausleihfristen Ihrer Medien verlängern? Dann sind Sie beim Online-Katalog mit Login ins Leserkonto richtig.

mehr erfahren
Bibliothek der Dinge, © Stadt Bad Salzuflen

Bi­blio­thek der Din­ge Leihen statt kaufen.

Im Alltag nutzen wir viele Gegenstände, die nur selten gebraucht werden oder die verhältnismäßig teuer sind. Die Idee ist, genau solche Produkte kostenlos zu leihen, statt sie zu kaufen und damit Ressourcen zu sparen.

mehr erfahren
Filmfriend-Teaser, © filmwerte GmbH

Film­fri­end Jetzt auf mehr als 3.500 Filme und Serien zugreifen!

Das Portal Filmfriend bietet Zugang zu mehr als 3.500 unterhaltsamen Spiel- und Dokumentarfilmen, Serienfolgen und Kurzstreifen – darunter auch Kinderfilme und -serien. Für Filmliebhaber*innen und Weltentdecker*innen, für Familien, Kinder und Jugendliche – kurzum für alle Film-Fans.

mehr erfahren
Lieferservice der Stadtbücherei, © Marina Zlochin - stock.adobe.com

Me­di­en­lie­fer­ser­vice Die Stadtbücherei liefert Ihren Lesestoff!

Sie müssen zu Hause bleiben und wollen auf gute Unterhaltung nicht verzichten? Kein Problem! Sie benötigen lediglich einen gültigen Büchereiausweis. E-Mail oder Anruf genügt und wir vereinbaren einen Liefertermin in der Zeit von Montag bis Freitag.

mehr erfahren
Schulklasse mit Ozobot, © TJM Supplies GmbH

Lern­ro­bo­ter Für Grund- und weiterführende Schulen

Die Stadtbücherei Bad Salzuflen verleiht Lernroboter. Die kleinen digitalen Helfer ergänzen die MINT-Fächer und bieten einen spielerischen Zugang zu Programmierung und Robotik.

mehr erfahren
eKidz Logo, © eKidz.eu

eKidz App Lesenlernen und Sprachförderung für Kinder

Hier können Geschichten angehört und per Karaoke-Format mitgelesen werden. Zum Schluss können sich Kinder selbst beim Lesen aufnehmen.

mehr erfahren
Libby_Logo

Over­dri­ve Speziell für englischsprachige eBooks und Hörbücher

Mit der neuen digitalen Plattform bietet die Stadtbücherei insbesondere Liebhabern der englischen Sprache eine gratis zu nutzende Plattform für eMedien an.

mehr erfahren
Frau Kopfhörer, © Wayhome Studio - stock.adobe.com

Free­gal Mu­sic Musik einfach streamen

Unkomplizierter Zugriff auf 15 Millionen Musiktitel. Das Beste daran, als Mitglied der Stadtbücherei ist dieser Service kostenlos für Sie.

mehr erfahren
Tiger "Tigerbooks"-App, © Tiger Media Deutschland GmbH

"Ti­ger­books"-App für Kinder von 2 bis 10 Jahren

Einen neuen Service bietet die Stadtbücherei mit der "TigerBooks"-App als attraktive digitale Bestandsergänzung für Kinder an.

mehr erfahren
Digibib, © anatoliycherkas - stock.adobe.com

Di­gi­ta­le Bi­blio­thek

Hier können Sie in Katalogen und Datenbanken und der Online-Fernleihe recherchieren. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis.

mehr erfahren
OnleiheOWL

On­leiheOWL digitale Bibliothek

In der OWL Onleihe sind kostenlos tausende Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene herunterzuladen und zu streamen.

mehr erfahren
Bücherei Frau , © Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com

Be­nut­zungs­hin­wei­se für die Stadtbücherei

Wenn Sie zum ersten Mal bei uns ausleihen wollen, melden Sie sich bitte an unserer Ausleihtheke mit Ihrem Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung an. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre brauchen die Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten. Nach der Anmeldung können Sie sofort ausleihen!

mehr erfahren
Eike Ahlwes, Bettina Abendroth, Marlies Gehle, Regine Link, Christine Fanenbruck (v.l.n.r.), © Stadt Bad Salzuflen

För­der­ver­ein Die Stadtbücherei braucht Ihr Engagement!

Der Förderverein „Freunde und Förderer der Stadtbücherei Bad Salzuflen" unterstützt die Arbeit der Stadtbücherei als Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtung durch Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie durch Unterstützung von Aktionen und Veranstaltungen.

mehr erfahren

    Online für Sie geöffnet - 24 Stunden lang

    In der OWL Onleihe sind kostenlos Tausende Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene herunterzuladen und zu streamen. Mit gültiger Bibliothekskarte (und dem Login über die Lesekartennummer und das Geburtsdatum) können Sie zum Beispiel eBooks, eAudios, eVideos und ePapers auswählen.

    Die Stadtbücherei bietet neben zahlreichen Büchern auch andere Medien wie CDs, DVDs, Hörbücher, Konsolenspiele und Zeitschriften zum Ausleihen an. Benötigt wird lediglich ein gültiger Leserausweis.

    Sie möchten wissen, ob ein bestimmtes Buch vorrätig ist oder die Ausleihfristen Ihrer Medien verlängern? Dann sind Sie beim Online-Katalog mit Log-in ins Leserkonto richtig.

    Unser Service für Sie

    • Ausleihe von E-Book-Readern
    • Auskunft und Beratung
    • Bestsellerservice
    • Bilderbuchkino
    • Elternbibliothek
    • Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien
    • Kostenloses WLAN
    • Internetarbeitsplätze
    • Medienkisten für Kindergärten und Schulen

    Tarife

    Für Erwachsene kostet das Ausleihen:

    • 18,00 € jährlich
    • 10,00 € halbjährlich
    • 3,00 € monatlich

    Die Gebühren können bargeldlos mit der EC-Karte oder per SEPA-Lastschrift bezahlt werden.

    Von der Benutzungsgebühr befreit sind:

    • Kinder
    • Schüler*innen bis 18 Jahre
    • Personen mit Berechtigungskarte der Stadt

    Gül­tig ab 3. Mai 2022

    Montag
    geschlossen
    Dienstag
    10:00 - 18:00 Uhr
    Mittwoch
    10:00 - 16:00 Uhr
    Donnerstag
    10:00 - 18:00 Uhr
    Freitag
    10:00 - 16:00 Uhr
    Samstag
    10:00 - 13:00 Uhr
    Sonntag
    geschlossen
    Feiertag
    geschlossen
    Detail Buchrücken, © Jan Voth

    Kontakt

    Stadtbücherei Bad Salzuflen
    Ostertor Galerie
    Osterstraße 52-54
    32105 Bad Salzuflen

    das Abkochgebot ist für das gesamte Stadtgebiet Bad Sazuflen aufgehoben (Stand 23.09.2023)

    Das Gesundheitsamt hat die Verwendungseinschränkung „Abkochgebot“ im gesamten Stadtgebiet jetzt aufgehoben. Die regelmäßigen und umfangreichen Probeentnahmen der letzten Tage bestätigen, dass das Trinkwasser in Bad Salzuflen nun wieder keimfrei ist und damit uneingeschränkt für alle Zwecke des täglichen Gebrauchs geeignet ist.


    Ihre Stadt Bad Salzuflen