Das Bild zeigt eine Mutter mit ihrer Tochter auf dem Rücken, die draußen durch eine sonnige Herbstlandschaft laufen., © stock.adobe.com - New Africa

Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß

Auch in der kalten Jahreszeit heißt es bei uns in Bad Salzuflen: aktiv sein, mitmachen und Spaß haben! Vom 5. Oktober 2025 bis zum 29. März 2026 laden wir Euch gemeinsam mit Vereinen aus Bad Salzuflen sonntags zu abwechslungsreichen Sport- und Bewegungsangeboten ein.

Ob ihr gemeinsam toben wollt, neue Sportarten entdecken oder einfach Spaß an Bewegung haben möchtet – hier kommt ihr alle auf eure Kosten. Alles, was ihr braucht, ist bequeme Kleidung. Die Geräte werden vor Ort bereit gestellt.
 

  • Turnhallensafari – spielerisch turnen
    Probiert unseren Bewegungsparcours mit Kletter- und Turngeräten, Trampolin und Airtrackmatte aus.
    Ort: Turnhalle der Grundschule Wasserfuhr, Wasserfuhr 112, 32108 Bad Salzuflen

 

  • Minigolf – kleine Bälle, großer Spaß
    Zeigt euer Geschick auf der gepflegten Minigolfanlage am Waldrand.
    Ort: Minigolfanlage, Loosestraße 1, 32108 Bad Salzuflen

 

  • Boule – mit Geschick zum Ziel
    Spielt gemeinsam eine Runde Boule – auch Kinder können mit speziellen Boulekugeln mitmachen.
    Ort: Bouleanlage Wülfer-Bexten, Am Schlinggarten 2–4, 32107 Bad Salzuflen

 

  • Karate – gemeinsam trainieren
    Entdeckt die Welt des Karate und probiert die ersten Techniken in familiärer Atmosphäre.
    Ort: Hoffmannstraße 30, 32105 Bad Salzuflen

 

  • Sportschießen – präzise treffen
    Testet eure Konzentration und probiert Sportschießen an der modernen RedDot-Anlage mit Lasergewehr aus.
    Ort: Schützenhaus Schötmar, Eduard-Wolff-Straße 12, 32108 Bad Salzuflen

 

Die Teilnahme ist ganz einfach und kostengünstig: Erwachsene zahlen 1,00 Euro, Kinder 0,50 Euro pro Angebot.

Down­load

Sporteln und Familienspaß 2025
als PDF (397 kB)

Kontakt

Sybille Lüdecke - Gleichstellungsbeauftragte, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Gleichstellungsstelle
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Frau Sybille Lüdecke
Gleichstellungsbeauftragte
EG | Raum 0.18
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Walhallastraße 4
32105 Bad Salzuflen
Frau Judith Höhn
Sportverwaltung