Barrierefrei, © Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com

Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ter

der Stadt Bad Salzuflen

Der Behindertenbeauftragte der Stadt Bad Salzuflen ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung und deren Angehörige. Er unterstützt Rat und Verwaltung der Stadt Bad Salzuflen bei allen Fragen die Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung betreffen. Er arbeitet ehrenamtlich und ist Mitglied im Netzwerk für Menschen mit Behinderung und Senior/-innen (NBS).

Beratungsschwerpunkte

  • Beratung in Schwerbehindertenangelegenheiten,
  • Unterstützung bei der Beantragung von Landeshilfe für Sehbehinderte, Blindengeld, Hilfe für Gehörlose,
  • Schwerbehindertenausweis, Rundfunkgebührenbefreiung,
  • Telefongebührenermäßigung
Titelbild der Broschüre "Barrierefrei in bad Salzuflen", © Stad Bad Salzuflen

Bro­schü­re "Bar­rie­re­frei in Bad Salz­uflen" Informationen für Menschen mit Behinderung sowie Seniorinnen & Senioren

Dieser Ratgeber soll alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste mit Mobilitätseinschränkungen über die Barrierefreiheit in Bad Salzuflen informieren. Wie sieht es mit der Nutzbarkeit von öffentlichen Gebäuden aus? Wo gibt es Behindertenparkplätze? Welche Restaurants und Geschäfte können möglichst problemlos aufgesucht werden? Zu diesen und weiteren Themen haben wir wertvolle Informationen zusammengestellt, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Broschüre "Barrierefrei in Bad Salzuflen" (9.8 MB)

 

die Geschäftstelle der VHS ist am Montag, 1. September 2025, unbesetzt und deshalb telefonisch nicht erreichbar. Kontaktmöglichkeiten gibt es zu den Geschäftszeiten per Mail (volkshochschule@bad-salzuflen.de).

Die Stadt Bad Salzuflen bittet um Verständnis.