Bildelement zur Müllsammelaktion, © Stadt Bad Salzuflen

Cle­an Up 2023 – Ein­fach mit­ma­chen!

Stadtweite Müllsammelaktion am 24. und 25. März 2023

Auch in diesem Frühjahr rufen wir zum gemeinsamen Müllsammeln im gesamten Stadtgebiet auf. Wir wollen am Freitag und Samstag den 24. und 25. März gemeinsam Müll sammeln und damit ein Zeichen für die Umwelt setzen. Dorfgemeinschaften und Vereine aus Bad Salzuflen veranstalten zusammen den „Clean Up Day 2023". Der Baubetriebshof der Stadt Bad Salzuflen unterstützt wie immer mit Equipment und Abholung des Unrats.

In diesem Jahr beteiligen sich auch viele Kindertagesstätten an der Aktion. Am Freitag, den 24. März ziehen viele kleine Müllsammler*innen rund um ihre Kitas los. Es machen mit: Der Adolph-Kolping Kindergarten in Schötmar, die AWO Kita in Wüsten, die Kita Lockhausen, PariSozial Kita Bonhoefferstrasse in Knetterheide, sowie die Kita der Stiftung Eben-Ezer am Weidenbusch, PariSozial Kita Kastanie, die DRK Kita Wunderkiste im Stadtgebiet teil.

Wir freuen uns über viele kleine und große Helfer*innen und wünschen allen Teilnehmenden schon jetzt viel Freude!

Wer mitmachen möchte, kann sich einfach einer Gruppe der Wahl anschließen. Die Treffpunkte und Zeiten sind unten veröffentlicht. Einfach mitmachen!

 

An­lauf­stel­len

Bad Salz­uflen

FDP Stadtverband Bad Salzuflen

  • Treffpunkt: Rathaus Bad Salzuflen
  • Fr., 24. März um 15 Uhr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Bad Salzuflen

  • Treffpunkt: Dammstraße 4A, 32105 Bad Salzuflen
  • Fr., 24. März um 15 Uhr

 

Biem­sen-Ahm­sen

Dorfgemeinschaft Biemsen-Ahmsen

  • Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus in Ahmsen
  • Sa., 25. März von 11 bis 13 UIhr
  • Anschließend gemeinsamer Imbiss
  • Der Heimatverein bitte um Anmeldung bei Liane Stücke: 0151-15257475
Holz­hau­sen-Syl­bach

TSG Holzhausen-Sylbach

  • Treffpunkt: Sportplatz Holzhausen
  • Sa., 25. März ab 11 Uhr
Gras­trup-Höl­sen

Ortsgemeinschaft Hölserheide

  • Treffpunkt: Buswendeschleife am großen Holz in Hölsen
  • Sa, 25. März um 10 Uhr  
Lock­hau­sen

Dorfgemeinschaft Lockhausen

  • Treffpunkt: Dorfplatz an der Turnhalle/Grundschule
  • Sa., 25. März um 10 Uhr
Ret­zen

Umweltgruppe der ev. Kirchengemeinde Retzen

  • Treffpunkt: Kirche Retzen, Kirchweg 8
  • Sa., 25. März von 10 bis 17 Uhr (es ist durchgehend jemand da)
Werl-As­pe / Knet­ter­hei­de

BUND Ortsgruppe Bad Salzuflen

  • Treffpunkt: Ev. Kirche in der Nordstrasse. 
  • Sa., 25. März um 10 Uhr

Dorfgemeinschaft Knetterheide (Heimatverein Werl-Aspe, IG Knetterheide, TC Bad Salzuflen)

  • Treffpunkt: Tennis Club Bad Salzuflen, Im neuen Land 39, 32107 Bad Salzuflen
  • Sa., 25. März um 9 Uhr

 

Schöt­mar

Katholische Kirchengemeinde St. Kilian

  • Treffpunkt: Katholische Kirche, Otto-Hahn-Straße 10, 32108 Bad Salzuflen
  • Sa., 25. März um 10 Uhr

Quartiersmanagement Schötmar

  • Treffpunkt: Quartiersbüro, Schülerstr. 1
  • Fr., 24. März um 14 Uhr

Schötmar – Zukunft gestalten

  • Treffpunkt: Parkplatz Platanenstraße
  • Sa., 25. März um 13 Uhr

BUND Ortsgruppe Bad Salzuflen

  • Treffpunkt: Parkplatz Begabad
  • Sa., 25. März um 10 Uhr
Wüs­ten

Dorfgemeinschaft Wüsten, Kulturring Wüsten, MC Wüsten  

  • Treffpunkt: Parkplatz des MC Wüsten am Sportplatz
  • Sa., 25. März um 10 Uhr

Fragen?

Franziska Hildebrand vom Stab Ehrenamt und Sport, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Frau Franziska Hildebrand
UG | Raum KG 63
Jan-Hagen Herrendörfer vom Stab Ehrenamt und Sport, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Ehrenamt und Sport
Rathaus
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Herr Jan-Hagen Herrendörfer
UG | Raum KG 63