E-Biker, © aerogondo - stock.adobe.com

Rad­ver­kehrs­kon­zept

Ihre Meinung ist gefragt!

Radverkehr kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilität von morgen leisten. In Bad Salzuflen sollen sich Radfahrende langfristig schnell und sicher bewegen können. Dafür müssen die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Mit der Erstellung eines neuen kommunalen Radverkehrskonzeptes werden vorhandene Konzeptionen erweitert und ein deutlich feinmaschigeres Netz betrachtet. Gemeinsam mit einem Planungsbüro wird ein konkretes Maßnahmenprogramm erarbeitet, das die Radverkehrsinfrastruktur in den folgenden Jahren stark verbessern soll.

Im Vorfeld der Bürgerbeteiligung wurden bereits vorhandene Daten ausgewertet und Stärken und Schwächen des Radverkehrs in der Stadt analysiert. Teil des Prozesses waren zum Beispiel eine Unfallanalyse und die Lokalisierung großräumiger Hindernisse, sodass ein erster Netzplan erstellt werden konnte.

Als wichtiger Teil der Planungen sind die Bedarfe, Wünsche und Ideen der Bad Salzufler Bevölkerung für die nächsten Schritte wichtig.

Bür­ger­be­tei­lugung

 

Ausblick

Im Projektzeitraum bis zum Ende des Jahres 2023 finden Befahrungen und Datenerhebungen, weitere Planungen und bauliche Maßnahmen statt. Ebenfalls wird an Markierungen und Verkehrsregelungen sowie am Abstellanlagenkonzept gearbeitet. Das abschließende Radverkehrskonzept beinhaltet darüber hinaus einen Maßnahmenkatalog, der als Planung für die kommenden Jahre dient. Die Seite wird im Laufe des Prozesses mit aktuellen Informationen zu den jeweiligen Schritten erweitert.

Kontakt

Stadt Bad Salzuflen | Fachdienst Tiefbau
Verwaltungsgebäude Benzstraße
Benzstraße 10
32108 Bad Salzuflen
Herr Sebastian Baving
Radverkehrsbeauftragter
1. OG | Raum B1.00