Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
In luftiger Höhe werden die Ziffernblätter aus den Aussparungen entnommen. , © Stadt Bad Salzuflen

Nächs­tes Groß­pro­jekt in Bad Salz­uflen star­tet Uhrenturmgradierwerk wird für Baumaßnahme vorbereitet

Vier Uhren sind für Aufbereitung entfernt worden

mehr erfahren
Liebenswerte Hommage des TV-Lustspielklassikers „Tratsch im Treppenhaus“ aus den 1960er-Jahren kommt am 05. Dezember 2025 auf die Theaterbühne nach Bad Salzuflen in die Konzerthalle. , © Maike Kollenrott

Tratsch im Trep­pen­haus Am 05. Dezember in der Konzerthalle

Hommage an TV-Klassiker der 60er Jahre begeistert mit Wortwitz, Situationskomik & hanseatischem Charme

mehr erfahren
Weithin sichtbar sind die neuen Dienstwagen der Stadtverwaltung Bad Salzuflen, die Bürgermeister Dirk Tolkemitt (rechts) und Fuhrparkmanager Frank Wilke-Frenzel (Stabsleitung Zentraler Service) vor dem Rathaus präsentieren., © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ver­wal­tung Bad Salz­uflen elek­tri­fi­ziert kom­mu­na­le Dienst­wa­gen­flot­te Fahrzeuge erhalten neue Folienbeklebungen

Neuer Markenauftritt ist nun auch mobil sichtbar

mehr erfahren
Engelsgleiches Damentrio „Zucchini Sistaz“ katapultiert sich mit Weihnachtsliedern aus vielen Ländern und festlich
grüner Abendrobe, © Peter Wattendorf

Weih­nachts­kon­zert mit den „Zuc­chi­ni Sis­taz“ Am 30. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Engelsgleiches Damentrio in festlich grünen Abendroben katapultiert sich in goldene Swing-Ära

mehr erfahren
Das neue Kurhaus mit stimmungsvoller Beleuchtung am Abend, © Stadt Bad Salzuflen / M.Koczy

Vor­hang auf für das „Kur­haus der Zu­kunft“ in Bad Salz­uflen Das feierliche Wochenende in Bildern

Nach zweijähriger Sanierungsmaßnahme erstrahlt das Kurhaus im neuen eleganten Glanz

mehr erfahren
: Solidarität in Bad Salzuflen: Gastronomie, Innerwheel Club und Stadtverwaltung setzen im November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen mit rund 1000 Motto-Bierdeckeln und begleitenden Plakaten. Zur Verteilung trafen sich stellvertretend für alle an der Kampagne die Gastrowirtinnen und -wirte Jürgen Ortmann (Anno 66), Georgiana Bizimi (Zum Salzsieder), Anette Göllner (Zur Kate), Katrin Hoppe (Innerwheel Club Lemgo-Bad Salzuflen), Ina Schröder (Präsidentin Innerwheel Club Lemgo-Bad Salzuflen), Gleichstellungsbeauftragte Sybille Lüdecke, Stefania Bizimi (Zum Salzsieder), Maren und Ersin Dag (Hofbräuhaus), Andreas Gaus (Heimwärts), Joseph Westfeld (Lebenslang) und Bolli Bollhöfer (Stadtgespräch). , © Stadt Bad Salzuflen

Ein Zei­chen ge­gen Ge­walt an Frau­en setzen Gastronomie, Innerwheel Club & Stadtverwaltung

Kampagne mit 1000 Motto-Bierdeckeln und begleitenden Plakatmotiven startet ab November

mehr erfahren
Marcel Kösling, die „Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene“, gastiert in der Konzerthalle Bad Salzuflen., © Olli Haas

Mar­cel Kös­ling - „Mo­ment Mal!“ Am 26. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

„Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene“ präsentiert Zaubereffekte, Kabarett und Comedy

mehr erfahren
Azubi Social Days Umweltzentrum, © Stadt Bad Salzuflen

Ge­mein­sam an­ge­packt und viel ge­schafft Erste Azubi Social Days

Projekt wurde im Rahmen der Engagierten Stadt Bad Salzuflen ins Leben gerufen

mehr erfahren
Die Organisatoren und Vortragenden der bewegenden Veranstaltung „Fluchtgeschichten“ im Schötmaraner Schloss (v.l.n.r.): Knut Hallmann (Präventionsrat), Mohadesse Mussavi, Filiz Senelmis, Ali Caglar, Shahouz Kalash, Karim Suleiman, Norbert Scherpe, Habib Samadi, Sukhomlyn Konstiantyn, Augusta Khrytonenkova und Mariam Labib (Präventionsrat)., © Stadt Bad Salzuflen

In­ter­kul­tu­rel­le Wo­che Präventionsrat Schötmar gestaltet Abschlussveranstaltung

Fluchtgeschichten berührten das Publikum im Schloss Stietencron

mehr erfahren
Auf insgesamt 120 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst blickt das Jubilarstrio um Beate Sturhan (4.v.l, Fachdienstleitung Kämmerei), Christian Böhm (2.v.l, Fachbereichsleitung Finanzen) und Forstwirt Dieter Delker (links) zurück.
Zu den Gratulanten gehören Bürgermeister Dirk Tolkemitt (3.v.l), Melanie Koring (4.v.r, Erste Beigeordnete & Stadtkämmerin) sowie der Personalratsvorsitzende Dirk Strehle (3.v.r) mit Anka Stankovic (rechts, Erste stellv. Personalratsvorsitzende) und Frank Düe (2.v.r, Stabsleitung Personal), © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ver­wal­tung Bad Salz­uflen gra­tu­liert 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Beate Sturhan, Christian Böhm und Dieter Delker

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. 

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren