©© Stefan Körber - stock.adobe.comMeldung vom 26.09.2025 Klimaschutz aufs Dach gebracht Vortrag von Energieberater Matthias Ansbach am 07. OktoberEinblicke in Kombinationsvorteile von Photovoltaik, Regenwassernutzung und Dachbegrünung mehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 24.09.2025 Der Wald im Zeichen des Klimawandels Begehung mit Förster Alexander von LeffernAnderthalbstündiger Rundgang um den Vierenberg am 06. Oktober - Treff: „Cafe Vierenberg“mehr erfahren
©© Bo LaholaMeldung vom 24.09.2025 "Ellen Babić" in der Konzerthalle Wendungsreiches Kammerspiel entwickelt sich zu einem spannenden PsychotrillerPackendes Stück des Erfolgsautors Marius von Mayenburg am 07. November in der Konzerthalle mehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 23.09.2025 Bau eines „Regenklärbeckens im Weingarten“ in Werl-Aspe Umweltschutz & NachhaltigkeitGeplante Fertigstellung der Regenwasserbehandlungsanlage an der „Heerser Mühle“ im Märzmehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 17.09.2025 Afrika meets Bad Salzuflen Delegation aus Burkina Faso auf Stippvisite in der Kurstadt Veranstaltung „OWL Afrofestival 2025“ zum Austauschen, Impulse setzen und für Begegnungenmehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 16.09.2025 Große Überraschung am Bismarckturm 65.000 Euro-Förderbescheid beim Festakt überreichtInsgesamt rund 100.000 Euro werden in Umgestaltung und Reaktivierung des Umfeldes investiertmehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 16.09.2025 „Sporteln & Familienspaß“ 2025/2026 gesellige Aktivangebote für Familien in Bad SalzuflenFit durch den Herbst und Winter – Programm für Jung und Alt von fünf Vereinen aus der Kurstadtmehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 15.09.2025 Stadtradeln 2025: Bad Salzuflen auf Platz 2 im Kreis Lippe Siegerehrungen am 20. September„Europäische Mobilitätswoche“ vom 16. bis 22. September mit Programm rund um die Mobilitätmehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 09.09.2025 Bald neuer Bio-Markt in der Kurstadt Lebensmittelgeschäft belebt Innenstadt von Bad SalzuflenInhaberinnen Katharina Laitsch und Anja Olden eröffnen „Bio am Markt“ – Geplant im Novembermehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 08.09.2025 „Kurhaus der Zukunft“: Große Eröffnungsfeierlichkeiten Festlicher Galaabend am 25. Oktober Eintrittskarten ab sofort online und vor Ort zu erwerbenmehr erfahren
©© Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski Digitale Pressemappe Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. mehr erfahren
Markenhandbuch Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.demehr erfahren