Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Marcel Kösling, die „Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene“, gastiert in der Konzerthalle Bad Salzuflen., © Olli Haas

Mar­cel Kös­ling - „Mo­ment Mal!“ Am 26. November in der Konzerthalle Bad Salzuflen

„Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene“ präsentiert Zaubereffekte, Kabarett und Comedy

mehr erfahren
Azubi Social Days Umweltzentrum, © Stadt Bad Salzuflen

Ge­mein­sam an­ge­packt und viel ge­schafft Erste Azubi Social Days

Projekt wurde im Rahmen der Engagierten Stadt Bad Salzuflen ins Leben gerufen

mehr erfahren
Die Organisatoren und Vortragenden der bewegenden Veranstaltung „Fluchtgeschichten“ im Schötmaraner Schloss (v.l.n.r.): Knut Hallmann (Präventionsrat), Mohadesse Mussavi, Filiz Senelmis, Ali Caglar, Shahouz Kalash, Karim Suleiman, Norbert Scherpe, Habib Samadi, Sukhomlyn Konstiantyn, Augusta Khrytonenkova und Mariam Labib (Präventionsrat)., © Stadt Bad Salzuflen

In­ter­kul­tu­rel­le Wo­che Präventionsrat Schötmar gestaltet Abschlussveranstaltung

Fluchtgeschichten berührten das Publikum im Schloss Stietencron

mehr erfahren
Auf insgesamt 120 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst blickt das Jubilarstrio um Beate Sturhan (4.v.l, Fachdienstleitung Kämmerei), Christian Böhm (2.v.l, Fachbereichsleitung Finanzen) und Forstwirt Dieter Delker (links) zurück.
Zu den Gratulanten gehören Bürgermeister Dirk Tolkemitt (3.v.l), Melanie Koring (4.v.r, Erste Beigeordnete & Stadtkämmerin) sowie der Personalratsvorsitzende Dirk Strehle (3.v.r) mit Anka Stankovic (rechts, Erste stellv. Personalratsvorsitzende) und Frank Düe (2.v.r, Stabsleitung Personal), © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ver­wal­tung Bad Salz­uflen gra­tu­liert 40 Jahre im öffentlichen Dienst

Beate Sturhan, Christian Böhm und Dieter Delker

mehr erfahren
Weihnachtlich, turbulentes Bühnenstück „… und es gibt ihn doch!“ vom renommierten Theaterautor René Heinersdorff gastiert am 14. November 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen. © Landesbühne Rheinland-Pfalz, © Landesbühne Rheinland-Pfalz

Tur­bu­len­te Weih­nachts­ko­mö­die „… und es gibt ihn doch!“ Am 14. November in der Konzerthalle

Schauspiel zwischen Familienstreit, Idealen und überholten Traditionen von René Heinersdorff

mehr erfahren
Tag der offenen Tür Key Visual, © Stadt Bad Salzuflen

„Kur­haus der Zu­kunft“ öff­net sei­ne Tü­ren Tag der offenen Tür am 26. Oktober

Stadt lädt zur Besichtigung des neuen Kurhauses ein

mehr erfahren
Zu sehen ist die Musikschule im Schloss Stietencron vor der ein leuchtender Weihnachtsbaum aufgestellt wurde., © Jan Voth

"Spen­den­bäu­me“ für Bad Salz­uflen und Schöt­mar ge­sucht Vier bis zwölf Meter hohe Nadelbäume

Fällung & Abtransport werden übernommen

mehr erfahren
Das Bild zeigt ein begrüntes Dach auf einem Holzhaus., © Stefan Körber - stock.adobe.com

Kli­ma­schutz aufs Dach ge­bracht Vortrag von Energieberater Matthias Ansbach am 07. Oktober

Einblicke in Kombinationsvorteile von Photovoltaik, Regenwassernutzung und Dachbegrünung

mehr erfahren
Förster von Leffern, © Stadt Bad Salzuflen

Der Wald im Zei­chen des Kli­ma­wan­dels Begehung mit Förster Alexander von Leffern

Anderthalbstündiger Rundgang um den Vierenberg am 06. Oktober - Treff: „Cafe Vierenberg“

mehr erfahren
Ellen Babic, © Bo Lahola

"El­len Ba­bić" in der Kon­zert­hal­le Wendungsreiches Kammerspiel entwickelt sich zu einem spannenden Psychotriller

Packendes Stück des Erfolgsautors Marius von Mayenburg am 07. November in der Konzerthalle

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. 

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren