Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Ein Foto der Band "I Dolci Signori", © Berli Berlinski

’O So­le Mio in Bad Salz­uflen Open-Air mit „I Dolci Signori“ am 02. August im Kurpark Bad Salzuflen

„Die Nacht der italienischen Welthits“ von Europas erfolgreichster Italo-Pop-Band - Freier Eintritt

mehr erfahren
ein Kamerasystem für die Verkehrszählung , © Stadt Bad Salzuflen

Ver­kehrs­zäh­lung im Um­feld des Bahn­hofs von Bad Salz­uflen Am Donnerstag, 03. Juli 2025

Zwei Kamerasysteme an Bahnhofstraße für 24 Stunden ohne Überwachungsfunktion im Einsatz

mehr erfahren
Das Logo der Mayors for Peace, © Mayors for Peace

80 Jah­re nach Hi­ro­shi­ma Bad Salzuflen hisst Flagge des weltweiten Netzwerkes „Mayors for Peace“ am 08. Juli

Bündnis ruft zu nuklearer Abrüstung, gegen Kriege und für Frieden auf

mehr erfahren
Bei besten Wetter mit strahlendem Sonnenschein begrüßte Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt die rund 110 ehrenamtlich Tätigen aus dem Stadtgebiet zum zweiten Dankesfest vor der Wandelhalle im idyllischen Kurpark, © Stadt Bad Salzuflen

Grill­fest für en­ga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Stadtrat und Stadtverwaltung bedanken sich

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Stadtoberhaupt Tolkemitt mehr als 110 Mitglieder aus Bad Salzufler Gruppen, Initiativen und Vereine zum zweiten Dankesfest im Kurpark.

mehr erfahren
Das Plakat des Heimat-Preises 2025 mit dem Aufruf sich zu bewerben, © Stadt Bad Salzuflen

Stadt Bad Salz­uflen ver­leiht er­neut Hei­mat-Preis Auszeichnung für besonderes Engagement

Gesamtpreisgeld in Höhe von 5000 Euro ausgelobt – Vorschläge für 2025 ab sofort einreichbar

mehr erfahren
Auf der Straße aufgesprühte Fahrradpiktogramme, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­te Pik­to­gramm­ket­te in Bad Salz­uflen Sicherer Radverkehr für „Krumme Weide“ in Schötmar

Fahrbahnnutzung von Radfahrenden und Kraftfahrzeugen wird sichtbarer und verständlicher

mehr erfahren
LED Flutlicht, © stock.adobe.com - Quality Stock Arts

Stadt schal­tet Stra­ßen­be­leuch­tun­gen nachts auf „Eco-Be­trieb“ Fußgängerüberwege sind weiterhin beleuchtet

Weitere Energieersparnis und CO2-Reduktion

mehr erfahren
Ein Porträt von DJ Tweezy, © DJ Tweezy

„Schools Out“-Par­ty in Schöt­mar Jugend aus der Kurstadt und Umgebung feiert

Coole Beats mit „DJ Tweezy“ am 11. Juli - Weitere Events runden Wochenende vor Ferienstart ab

mehr erfahren
Ferienspaß 2023, © pololia - stock.adobe.com

„Fe­ri­en­spaß“-Heft er­neut auf­ge­legt Sportlich unterwegs in den Sommerferien

Bis zu vierzehn Highlights vom Reiten, über Akrobatik, Kanu, Minigolf bis hin zum Hockey-Camp

mehr erfahren
Mit großer Freude übernahmen die Schüler*innen der Klasse 7 c der Gesamtschule Aspe und Lehrerin Oxana Buk (vorne links) sowie der stellvertretende Schulleiter Gordon Gröne (vorne 2.v.l) und Schulleiter Oliver Dudek (vorne Mitte) den symbolischen Schlüssel nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts von Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt (vorne rechts) und Katja Mönnigmann-Steinbeck (vorne 2.v.r., Fachbereichsleitung Jugend, Soziale Dienste und Schule). , © Stadt Bad Salzuflen

Ers­te Bau­pha­se zur Ge­bäu­de­sa­nie­rung der Ge­samt­schu­le As­pe er­folg­reich be­en­det Vielfältiges Nutzungskonzept und offene Lernbereiche

Neue Klassen- und Kunsträume sowie Aufenthaltsbereiche

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren


hier finden Sie die Wahlergebnispräsentation zur Kommunalwahl 2025.

 

Hier finden Sie die Wahlergebnispräsentation zur Integrationsratswahl 2025.