Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling übergibt die Bewilligungs-Urkunde für den LEADER-Förderbescheid an Patrick Puls, Alexander Jaegers, Caroline Kossinna, Rocco Wilken und Dirk Tolkemitt, © Stadt Bad Salzuflen

Re­gie­rungs­prä­si­den­tin über­gibt LEA­DER-Be­scheid Vereinsgeschäftsstelle ab sofort handlungsfähig

„Verein(t) - regional.gesund.digital e.V.“ stärkt ländliche Struktur in Dörfern

mehr erfahren
Frau und Kind im Garten, © stock.adobe.com - Halfpoint

Kos­ten­freie Stau­den und Ge­höl­ze Insektenfreundliche Pflanzen erhöhen die Biodiversität vor Ort

Bürger*innen können zwischen einem Staudenpaket oder einem Gehölz wählen

mehr erfahren
Kinder auf dem Weg zur Schule, © Fotofreundin – stock.adobe.com

Bür­ger­be­geh­ren „Kei­ne 5-zü­gi­gen Grund­schu­len in Bad Salz­uflen“ ge­schei­tert Planungen für Schulzusammenlegung gehen weiter

Mehrheit gültiger Ja-Stimmen hat notwendiges Stimmenquorum von mind. 15 Prozent nicht erreicht

mehr erfahren
Ein Foto von Christina Göckemeyer, Inhaberin von „Wäsche Richter“ in der Langen Straße, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Sal­zu­fler Stadt­gut­schein ist da! Bereits 20 Akzeptanzstellen sind dabei

Betriebe in der Innenstadt und den Ortsteilen nehmen teil - Analog oder digital bestellbar ab 15 Euro

mehr erfahren
Ein Bild der Silvesterfeier im Kurpark, im Himmel ist eine Drohnenshow zu sehen, © Stadt Bad Salzuflen

Sil­ves­ter Open-Air mit Droh­nen­show Erstmalig in Bad Salzuflen

Dienstleister „Flying Stars“ aus Gelsenkirchen lässt 100 Drohnen zum Jahreswechsel fliegen

mehr erfahren
Mehrere Personen öffnen einen Schrankenzaun am Kirchplatz Schötmar, um ihn so freizugeben, © Stadt Bad Salzuflen

Kirch­platz in Schöt­mar of­fi­zi­ell ein­ge­weiht Freude und große Zustimmung über das Ergebnis

Erste große Maßnahme aus dem „Masterplan Schötmar“ in nur zwölf Monaten Bauzeit umgesetzt

mehr erfahren
Vier Musiker auf einer Bühne, © Musikschule Bad Salzuflen

„Rock-Pop-Jazz li­ve“ im Schloss Stie­ten­cron am 14. De­zem­ber Eintritt ist kostenfrei

Mit dabei bei der 116. Ausgabe ist auch „Die Jazzband“

mehr erfahren
Ein Smartphone mit der geöffneten Dorffunk App, © Stadt Bad Salzuflen

Kom­mu­ni­ka­ti­ons-App „Dorf­Funk“ für Bad Salz­uflen ab so­fort ver­füg­bar Aus digital wird sozial

Informationen und Austausch von und für Bürgerinnen und Bürger in der Kurstadt und in den Ortsteilen

mehr erfahren
Ein Bild es Dirigenten David Marlow, © Thomas Kost

Event-Vor­schau Vom 23. Dezember 2023 bis zum 01. Januar 2024

"Gemütliches Vorweihnachten" / Nordwestdeutsche Philharmonie: Neujahrskonzert

mehr erfahren
Ein Bild von Markus Krebs, © Julia Feldhagen

Star-Co­me­di­an Mar­kus Krebs zu Gast in Bad Salz­uflen Am 24. November 2024 live mit Erfolgsprogramm „Comedy alle wegen mir“

Eintrittskarten sind ab sofort zu erwerben

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. 

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren