Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Der Kurpark wird zum „Open Air Tanzparkett“ - die Stadt Bad Salzuflen lädt zum „Tanz im Park“ mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ein., © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Be­lieb­ter „Tanz­tee“ zum letz­ten Mal in 2023 Open-Air Tanzstunde beginnt am 27. August im Kurpark

„Tanzstunde“ unter Anleitung von Tanz-Weltmeisterin Svetlana Doskotz und Ehemann Sascha

mehr erfahren
Stadtbücherei, © Jan Voth

"All you can re­ad" in der Stadt­bü­che­rei Angebot startet am 22. August

Stadtbücherei schließt aufgrund von Renovierungsarbeiten ab 18. September - Wiederöffnung ist am 24. Oktober geplant

mehr erfahren
Die erfolgreichsten Teilnehmer am Stadtradeln Bad Salzuflen stehen mit einer Urkunde vor der Wandelhalle, Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Radverkehrsbeauftragter Sebastian Baving stehen neben ihnen, © Stadt Bad Salzuflen

„Stadt­ra­deln 2023“ war ein vol­ler Er­folg Neuer Rekord: mehr als 153.000 Kilometer erradelt

Über 550 Teilnehmende - Siegerinnen und Sieger sind ausgezeichnet worden

mehr erfahren
Kino-Open-Air-Veranstaltung mit Kopfhörer

Kopf­hö­rer-Ki­no im Kur­park Eintrittskarten sind ab sofort zu erwerben

Vier Topfilme im Programm

mehr erfahren
Zu sehen ist eine junge Frau in einem Superheldenkostüm

Wei­ter­bil­dungs­rei­he für Eh­ren­amt­li­che und Ver­ei­ne wird fort­ge­setzt Vortrag von „Herzenswunsch OWL“ am 15. August

Jasmin Lühring und Katharina Hoffmann referieren über ihr ehrenamtliches Engagement

mehr erfahren
Mitarbeiterinnen der VHS und Sponsorenpartner schauen in die Kamera, © Stadt Bad Salzuflen

VHS lädt zum „Tag der Of­fe­nen Tür“ am 12. Au­gust Kostenfreie Schnupperstunden und Beratungen für das Gesundheitsprogramm

Programme fürs Herbstsemester 2023 starten am 21. August - Anmeldungen sind ab sofort möglich

mehr erfahren
Ein Gullideckel, © pixabay

Ka­nal­un­ter­su­chun­gen im Orts­teil Lock­hau­sen und der Orts­durch­fahrt Wüs­ten Beginn ab kommenden Montag

Untersuchung der Abwassernetze von August bis Ende

mehr erfahren
Vier Gutscheinhefte "Spiel und Sport" liegen aufgefächert auf einem Filzboden, © Stadt Bad Salzuflen

„Gut­schein­heft Sport und Spiel“ für 2023/2024 auf­ge­legt 33 Seiten und 21 Sportarten

Erste Heftauflage war erfolgreich - Viele Neumitgliedschaften bei teilnehmenden Vereinen

mehr erfahren
Sport- und Spielflächenplanung, © Stadt Bad Salzuflen

Sport- und Spiel­flä­chen­ent­wick­lungs­pla­nung nimmt wei­ter Fahrt auf Arbeitskreis tagt zu Erkenntnissen der Beteiligungsprozesse

Workshops erarbeiten Themenbereiche

mehr erfahren
Eine Hand, die das Deutschlandticket in der Hand hält, © Stadt Bad Salzuflen

Deutsch­land­ti­cket für Schü­ler*in­nen Stadt Bad Salzuflen schafft Voraussetzungen zum Erwerb

Bundesweites ÖPNV-Angebot startet ab dem neuen Schuljahr für über 1300 Kinder und Jugendliche

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34