Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1731 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
staatsbad-salzuflen_paulinenquelle-aktuell, © S. Mirbach

Pau­li­nen­quel­le auf dem Salz­hof

Bad Salzuflens älteste Sole-Quelle ist die Paulinenquelle auf dem Salzhof im Stadtzentrum. 1802 wurde die Quelle mit einer Finanzierung durch die Fürstin Pauline neu erschlossen. Seit dieser Zeit trägt sie den Namen der lippischen Regentin.

mehr erfahren
Lange Straße 29, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 5 - Lan­ge Stra­ße 29

Lange Straße 29

mehr erfahren
Postamt Ecke Lange Straße/Steege, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 6 - Post­amt

Postamt

mehr erfahren
Fachwerkhäuser Lange Straße 33 und 35, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 7 - Fach­werk­häu­ser Lan­ge Stra­ße 33 und 35

Fachwerkhäuser Lange Straße 33 und 35

mehr erfahren
Fachwerkhaus Lange Straße 41, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 8 - Fach­werk­haus Lan­ge Stra­ße 41

Fachwerkhaus Lange Straße 41

mehr erfahren
Haus an der Steege 4, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 9 - Haus an der Stee­ge 4

Haus an der Steege 4

mehr erfahren
Schliepsteiner Tor, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 10 - Schliepstei­ner Tor

Schliepsteiner Tor

mehr erfahren
bad-salzuflen-001

Sta­ti­on 17 - Auf dem Hal­len­brink | Stadt­kir­che | Schu­len

Auf dem Hallenbrink | Stadtkirche | Schulen

mehr erfahren
Am Ostertor, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 18 - Am Os­ter­tor

Am Ostertor

mehr erfahren
Brunnen am Markt, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 19 - Am Markt

historischer Marktplatz

mehr erfahren
Weitere Elemente laden