Ih­re Such­an­fra­ge nach "Ju­gend­amt" er­gab 51 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
© Tim/stock.adobe.com

Un­ter­halts­vor­schuss

Unterhaltsvorschuss

mehr erfahren
Bundesfreiwilligendienst, © Marco2811/stock.adobe.com

Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst Zeit, das Richtige zu tun!

Du möchtest dich für das Gemeinwohl engagieren und dabei praktische Erfahrungen sammeln? Dann lies weiter und erfahre mehr!

mehr erfahren
geschlossen, © Friedberg/stock.adobe.com

Dienst­stel­len der Stadt­ver­wal­tung am 31. Au­gust bis Mit­tag ge­schlos­sen Auch Bürgerservice und VHS-Geschäftsstelle betroffen

Grund ist eine Personalversammlung der Stadt Bad Salzuflen

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Richt­li­ni­en der Stadt Bad Salz­uflen für die Fest­set­zung von er­gän­zen­den Leis­tun­gen für Min­der­jäh­ri­ge und jun­ge Voll­jäh­ri­ge, die au­ßer­halb des El­tern­hau­ses in Fa­mi­li­en­pfle­ge (Voll­zeit­pfle­ge ge­mäß § 33 Kin­der- und Ju­gend­hil­fe­ge­setz -KJHG-) un­ter­ge­bracht sind vom 01.01.2023

mehr erfahren
Kinder bauen an einem Weidenlabyrinth auf dem Montessorispielplatz mit.  , © Stadt Bad Salzuflen

Kin­der bau­en mit Ein Weidenlabyrinth auf dem Montessorispielplatz entsteht.

Es ist der erste Spielplatz in Schötmar, der im Zuge der in 2018 im Ortsteil durchgeführten Spielleitplanung nach den Vorstellungen von kleinen und großen Kindern umgestaltet wird.

mehr erfahren
Organisatorin Anke Hütte (Koordinierungsstelle Kinderschutz Stadt Bad Salzuflen) sowie den Fachvortrag-Expertinnen Doris Willenborg (Landesfachstelle „Prävention sexualisierter Gewalt“ Regierungsbezirk Detmold) und Barbara Brune (Ärztliche Beratungsstelle Bielefeld), © Stadt Bad Salzuflen

2. „Netz­werktref­fen Kin­der­schutz“ in Bad Salz­uflen Vortrag „Sexualisierte Gewalt bei Mädchen & Jungen“

Zweite Zusammenkunft vor über 60 interessierten Fachkräften verschiedener pädagogischer Bereiche

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Richt­li­ni­en der Stadt Bad Salz­uflen über So­zi­al­päd­ago­gisch Be­treu­tes Woh­nen (SBW) gem. §§ 34, 41 Kin­der-und Ju­gend­hil­fe­ge­setz (KJHG) vom 01.01.2002

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Zu­stän­dig­keits­ord­nung der Stadt Bad Salz­uflen vom 15.12.2021

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Sat­zung der Stadt Bad Salz­uflen über die Er­he­bung von El­tern­bei­trä­gen für die In­an­spruch­nah­me von Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, Kin­der­ta­ges­pfle­ge und den Be­such der Of­fe­nen Ganz­tags­schu­le im Prim­ar­be­reich in Bad Salz­uflen (alt, gül­tig vom 01.08.2014 bis 31.07.2017) vom 01.10.2014

(vom 01.10.2014)

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Sat­zung der Stadt Bad Salz­uflen über die Er­he­bung von El­tern­bei­trä­gen für die In­an­spruch­nah­me von Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen, Kin­der­ta­ges­pfle­ge und den Be­such der Of­fe­nen Ganz­tags­schu­le im Prim­ar­be­reich - ak­tu­ell vom 01.10.2014

mehr erfahren
Weitere Elemente laden