©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 24.01.2024 Neues Semesterprogramm der vhs Bad Salzuflen Neue Kurse, Workshops und EinzelveranstaltungenDiesjähriges Motto der Volkshochschulen lautet „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“mehr erfahren
©© LOLMeldung vom 30.10.2024 LOL – das Comedy Start-up Am 08. November in der Konzerthalle Bad SalzuflenAufstrebende Comedians und Comediennes präsentieren Alltagsgeschichten und Punchlinesmehr erfahren
©© Stadt Bad Salzuflen Bad Salzufler Persönlichkeiten Der Apotheker Dr. Rudolph BrandesNeben anderen Salzufler Persönlichkeiten ist Dr. Rudolph Brandes von besonderer Bedeutung.mehr erfahren
©© S.Alias/stock.adobe.com Europawahl Direktwahl des Europäischen ParlamentsDie vergangene Europawahl fand am 9. Juni 2024 statt. An dieser Stelle finden Sie alle wichtigen Informationen.mehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 02.05.2024 Vorlesewettbewerb der Grundschulen am 17.04.2024 in der Stadtbüchereimehr erfahren
Verordnung über die Erteilung von Bewohnerparkausweisen (Bewohnerparkausweis-Gebührenverordnung) in der Fassung vom 25.04.2024mehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 31.08.2023 Ab sofort barrierefrei durchs städtische Internet Klares Zeichen für digitale Teilhabe und InklusionStadt Bad Salzuflen führt mit Assistenzsoftware „Eye-Able Assist“ ein weiteres Software-Tool einmehr erfahren
©© Stadt Bad Salzuflen Archivpädagogik Ein Leitfaden für Student*innen, Schüler*innen und InteressierteGerne unterstützen wir Schüler*innen und Student*innen bei ihren Facharbeiten und wissenschaftlichen Recherchen.mehr erfahren
Liebe Bad Salzuflerinnen und Bad Salzufler, die Geschäftstelle der VHS ist diese Woche krankheitsbedingt geschlossen. Kontaktmöglichkeiten gibt es zu den Geschäftszeiten per Mail (volkshochschule@bad-salzuflen.de) und Telefon (05222 952-941).Die Stadt Bad Salzuflen bittet um Verständnis.