Gewöhnliche Felsenbirne, © stock.adobe.com

Ge­wöhn­li­che Fel­sen­bir­ne

Amelanchier ovalis

Großer, mehrstämmiger Strauch (bis 4 m) mit zahlreichen weißen, traubenförmigen Blüten im April bis Juni, die Bienen und andere Nützlinge anziehen, sowie blauschwarzen, kugeligen, essbaren Beeren (früher Korinthenersatz). Die Blätter sind beim Austrieb kupferfarben, werden im Sommer grün und nehmen schließlich eine intensive orangegelbe bis rote Herbstfärbung an.

der Eingang des Rathauses wird übergangsweise umbaubedingt verlegt. Der Zutritt ist aktuell nur über die Rudolph-Brandes-Allee möglich. Der verlegte Zugang ist vor Ort durch Beschilderungen gekennzeichnet.

Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über die Entwicklungen und Änderungen auf dem Laufenden.