Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Mehrere Personen stehen vor dem Leopoldsprudel im Kurpark, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen ver­ein­bart "Be­ruf & Pfle­ge“ Stadt wird Teilnehmer am NRW-Landesprogramm

Offizielle Charta-Übergabe an Stadtverwaltung, AMEOS Klinikum, MEDIAN Kliniken und Salzetalklinik

mehr erfahren
Zu sehen ist ein Kabelstrang, an dessen Ende etliche Glasfaserkabel herausschauen. Im unscharfen Hintergrund ist Wohnbebauung., © stock.adobe.com - Karsten

Voll­sper­rung der Be­ga­stra­ße bis voraussichtlich 23. September

Vollsperrung der Begastraße aufgrund von Glasfaserarbeiten bis voraussichtlich 23. September. Der Anliegerverkehr aus beiden Richtungen ist jedoch bis zu den jeweiligen Arbeitsstellen möglich.

mehr erfahren
Zu sehen ist die Bühne der Konzerthalle, auf der eine Präsentation zu der Baumaßnahme Beetstraße gezeigt wird, © Stadt Bad Salzuflen

Stra­ßen­bau­maß­nah­me „Beet­stra­ße/Wüs­te­ner Stra­ße“ star­tet An­fang 2024 Stadt Bad Salzuflen bietet umfangreiches Informationsportal an

Die Info-Veranstaltungen für Geschäftstreibende und Grundstückseigentümer haben stattgefunden.

mehr erfahren
Kurhaus, © Eggersmann Gruppe

Kur­haus soll revitalisiert werden

Repräsentationsbau der Stadt Bad Salzuflen soll revitalisiert werden. Weiterentwicklung zu einem modernen und zeitgemäßen Tagungs- und Kongresszentrum geplant. Endgültige Entscheidung der Ratsmitglieder zum Sanierungsprojekt in der Sitzung am 27. September.

mehr erfahren
Hüpfburg, ©  stock.adobe.com - Susanne Güttler

Spaß- und Spiel­fest am 20. Sep­tem­ber Zum Weltkindertag wird im Kurpark gefeiert

Alljährlich wird am 20. September der „Weltkindertag“ gefeiert. Das Motto lautet dieses Jahr „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Es wartet ein buntes Programm von 15 bis 17.30 Uhr - der Eintritt ist frei!

mehr erfahren
Tanzkonzert der Musikschule, © Musikschule Bad Salzuflen

Hel­din­nen und Hel­den 70 Kinder und drei Tanzkonzerte am 20./21. September in der Konzerthalle

Mit der „Mucke.TV-Band“ der Musikschule Bad Salzuflen und der „Tanzwerkstatt Nadine König“ in der Konzerthalle Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Eine Gruppe Menschen steht und sitzt um einen Tisch, manche halten ein Smartphone in der Hand, © Stadt Bad Salzuflen

„Di­gi­tal­lot­sen“ ge­sucht „Miteinander digital“ im Altenzentrum Bethesda

Das Leben bereichern und den Alltag vereinfachen - Schulung von digitalen Kompetenzen für Ältere

mehr erfahren
Sybille Lüdecke (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Salzuflen), Rechtsanwältin Katrin Wesseler (Anwaltskanzlei Schirneker-Reineke & Rensing) sowie Désirée Solle (Leiterin der Volkshochschule Bad Salzuflen) präsentieren das Programm der SalzuflerFrauenPower, © Stadt Bad Salzuflen

„Sal­zu­fler­Frau­en­Power“ star­tet ins zwei­te Halb­jahr 2023 Empowernde Programm-Vielfalt

Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Frauenabenden unterstützen Austausch und Netzwerken

mehr erfahren
Ein Gruppenbild von Dienstjubilaren mit dem Bürgermeister, Erster Beigeordneten und Personalratsvorsitzenden, © Stadt Bad Salzuflen

Fast zwei Jahr­hun­der­te im öf­fent­li­chen Dienst Ehrungen und Danksagungen zum Dienstjubiläum

mehr erfahren
Ein Screenshot der Webseite von Bad Salzuflen mit dem geöffnete Eye-able-Menü, © Stadt Bad Salzuflen

Ab so­fort bar­rie­re­frei durchs städ­ti­sche In­ter­net Klares Zeichen für digitale Teilhabe und Inklusion

Stadt Bad Salzuflen führt mit Assistenzsoftware „Eye-Able Assist“ ein weiteres Software-Tool ein

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34