Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Ein Kind sitzt mit Kopfhörern vor einem PC, ein anderes Kind schaut zu, © stock.adobe.com - Irina Schmidt

MINT-Work­sho­prei­he In der Stadtbücherei Bad Salzuflen

Die MINT-Workshopreihe für Schüler*innen von 10 bis 16 Jahren startet am 30. Oktober mit „Programmieren mit Scratch“ und am 30. November mit „Programmiere Deinen Roboter!".

mehr erfahren
KellerCafe , © Stadt Bad Salzuflen

Pro­jekt „Kel­ler­Ca­fé“ Um drei Jahre verlängert

Passend zum einjährigen Jubiläum erreichte das „KellerCafé“ die gute Nachricht: Der Rat der Stadt Bad Salzuflen hat einer Verlängerung der Laufzeit für weitere drei Jahre zugestimmt.

mehr erfahren
Johannes Plönes (links, stellv. Geschäftsführer Unfallkasse NRW) bei der feierlichen Urkundenübergabe mit Sarah Henderson (Mitte, Projektkoordinatorin & Systembeauftragte für Gesundheit und Sicherheit, Stadt Bad Salzuflen) und Frank Düe (Personalleiter, Stadt Bad Salzuflen). , © Stadt Bad Salzuflen

Aus­ge­zeich­ne­ter Ar­beits­schutz Verwaltung erreicht höchste Prämienstufe der Unfallklasse

Die Stadt Bad Salzuflen wurde für ihren hervorragenden Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet.

mehr erfahren
Erster Hörtag, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­ter Hör­tag In Bad Salzuflen am 04. November

In der Wandelhalle erwarten die Besucherinnen und Besucher Fachvorträge zum Thema Schwerhörigkeit und Tinnitus, weitere Wissensangebote und Aktionen zum Mitmachen.

mehr erfahren
Tag der offenen Tür im @on!, © Stadt Bad Salzuflen

Tag der of­fe­nen Tür am 28. Oktober im @on! Schötmar

Informieren, spielen & Spaß haben beim „Tag der offenen Tür“ im Kinder- und Jugendzentrum „@ON!“. Städtische Einrichtung mit neuem Team und überarbeitetem Konzept.

mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung Kurhaus, © Stadt Bad Salzuflen

Kur­haus erfolgreiche Vertragsunterzeichnung nach Zustimung im Rat

Breiter Konsens im Rat der Stadt Bad Salzuflen fürs Prestigeprojekt Kurhaus - Baubeginn am 13. November. Die Vertragsunterzeichnung zwischen Stadtverwaltung und „Fechtelkord & Eggersmann GmbH“ ist erfolgt.

mehr erfahren
Konfetti, © stock.adobe.com - ink drop

Wie­der­er­öff­nung Der Stadtbücherei am 24. Oktober

Nachdem die Maler- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen wurden, sind alle Interessierten am 24. Oktober 2023 eingeladen, die vielfältigen Angebote der Stadtbücherei kennenzulernen.

mehr erfahren
Ein Foto von Kerstin Lege, © privat

Neue Rek­to­rin an Erich Käst­ner-Schu­le Sonderpädagogin Kerstin Lege übernimmt die Schulleitung

Schule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ erhält mit Neubesetzung wegweisenden Zukunftsschritt

mehr erfahren
Ein Mann sitzt vor einem Laptop, © stock.adobe.com - fizkes

Fund­sa­chen­ver­stei­ge­rung in Bad Salz­uflen erst­mals on­line Internetauktion startet am 16. November

Vorschau der Fundgegenstände ab 19. Oktober möglich

mehr erfahren
Titel-Sporteln, © Stadt Bad Salzuflen

Mit „Spor­teln und Fa­mi­li­en­spaß“ in den Herbst star­ten Gemeinsam mit der Familie fit und aktiv sein

Soziale und sportive Vereine aus Bad Salzuflen mit sechs attraktiven Angebote für die kalte Jahreszeit

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34