Ih­re Such­an­fra­ge nach "sat­zung" er­gab 89 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Grund­steu­er

Alle Grundstückseigentümer müssen jährlich Grundsteuer an ihre Kommune zahlen. Es handelt sich um eine Objektsteuer. Das heißt, sie bezieht sich auf das Grundstück. Wirtschaftliche Verhältnisse des Steuerpflichtigen bleiben bei ihrer Festsetzung unberücksichtigt. Die Festsetzung erfolgt in zwei Stufen: 1. Stufe Das Finanzamt entscheidet über die Steuerpflicht. Es errechnet für das Grundstück den Einheitswert und den Steuermessbetrag. Die beiden Ergebnisse teilt es dann dem Steuerpflichtigen…

Anzeigen

Ich ha­be meh­re­re Ge­bäu­de auf mei­nem Grund­stück, gilt der An­schluss- und Be­nut­zungs­zwang für al­le Ge­bäu­de auf dem Grund­stück?

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Ge­büh­ren­sat­zung für die Mu­sik­schu­le der Stadt Bad Salz­uflen vom 11.05.2021

mehr erfahren

Be­triebs­sat­zung der Stadt Bad Salz­uflen für die ei­gen­be­trieb­s­ähn­li­che Ein­rich­tung Ge­bäu­de­wirt­schaft Bad Salz­uflen (EGW)

mehr erfahren

Wel­che Stra­fen dro­hen, wenn ich ge­gen den An­schluss- und Be­nut­zungs­zwang ver­sto­ße und kei­nen Be­frei­ungs­an­trag ge­stellt ha­be?

mehr erfahren
Auf dem Bild zu sehen ist eine Mauer, vor der verschiedene Mülltonnen stehen. Im Mittelpunkt des Bildes steht eine schwarze Mülltonne mit gelbem Deckel. Es handelt sich um die Gelbe Tonne für Leichtverpackungen., © fotoak80 - stock.adobe.com

Müll­ent­sor­gung Herzlich Willkommen auf unserer Informationsseite zur Müllentsorgung!

Wir freuen uns, Ihnen auf diesem Portal alle wichtigen Informationen rund um das Thema Müll und Entsorgung näher zu bringen.

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Be­nut­zungs­sat­zung für die In­an­spruch­nah­me von Un­ter­künf­ten für Per­so­nen, zu de­ren Un­ter­brin­gung die Stadt Bad Salz­uflen ge­setz­lich ver­pflich­tet ist vom 25.10.2016

mehr erfahren

Vor­kaufs­recht und sa­nie­rungs­recht­li­che Ge­neh­mi­gung

Allgemeines und besonderes Vorkaufsrecht nach Baugesetzbuch (BauGB) Die Stadt Bad Salzuflen besitzt zur Sicherung und Verwirklichung ihrer Bauleitplanung ein Vorkaufsrecht. Laut § 24 Absatz 1 des Baugesetzbuches BauGB) und nach § 25 besonderes Vorkaufsrecht steht der Stadt Bad Salzuflen unter anderem ein Vorkaufsrecht beim Kauf von Grundstücken zu, wenn im Bereich eines Bebauungsplans für Flächen, für die öffentliche Zwecke oder Flächen/ Maßnahmen zum Ausgleich festgesetzt sind, …

Anzeigen
© Tim/stock.adobe.com

Pfand­leih­ge­wer­be

Pfandleihgewerbe

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Grund­steu­er

Grundsteuer

mehr erfahren
Weitere Elemente laden