Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1839 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Schulzentrum Lohfeld, © Jan Voth

Ru­dolph-Bran­des-Gym­na­si­um

Das Rudolph-Brandes-Gymnasium der Stadt Bad Salzuflen im Schulzentrum Lohfeld.

mehr erfahren
neubrunnen, © O. Hillebrenner

Neu­brun­nen

Ein "Außenseiter" unter den neun Bad Salzufler Heilquellen ist der Neubrunnen. Er befindet sich westlich des Salzetales an der Ecke Goethestraße / Obernbergstraße, während die anderen acht Quellen allesamt im Salzetal liegen.

mehr erfahren
staatsbad-salzuflen_inselbrunnen_aktuell, © S. Mirbach

In­sel­brun­nen

Eine Kombination von natürlichem Auslauf und Pumpe gibt es beim dritten Bad Salzufler Trinkbrunnen, dem Inselbrunnen (Natrium-Chlorid-Wasser). Er wurde auf der Insel im großen Kurparksee entdeckt.

mehr erfahren
Erich-Kästner-Schule, © Jan Voth

Erich Käst­ner-Schu­le

Die städtische Förderschule verfügt über eine Turnhalle und ein weitläufiges Spielgelände. Neben den Klassenräumen gibt es verschiedene Fachräume: eine Lehrküche, einen Holz-Werkraum, einen Physikraum, einen Textilraum, einen Psychomotorikraum, einen Musik- und Theaterraum, einen Kunst- und Metallwerkraum und einen Computerraum mit 12 Schülerarbeitsplätzen.

mehr erfahren
img_8453, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 2 - "Hin­ter der Wie­ke"

„Hinter der Wieke“

mehr erfahren
Gasse "Am Judengang", © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 3 - „Am Ju­den­gang“

„Am Judengang“

mehr erfahren
Mahnmal Synagoge, © Jan Voth

Sta­ti­on 4 - Mau­er­stra­ße | Syn­ago­gen­ge­denk­stät­te

Mauerstraße | Synagogengedenkstätte

mehr erfahren
Lange Straße 29, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 5 - Lan­ge Stra­ße 29

Lange Straße 29

mehr erfahren
Haus an der Steege 4, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 9 - Haus an der Stee­ge 4

Haus an der Steege 4

mehr erfahren
Schliepsteiner Tor, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 10 - Schliepstei­ner Tor

Schliepsteiner Tor

mehr erfahren
Weitere Elemente laden