Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1723 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Eine schwarz-weiß Aufnahme von einem Kind, das mit einer Spielzeugeisenbahn spielt, © Dr. Rainer Wittmann

Neue Son­der-Aus­stel­lung „Spiel­zeug“ Ab dem 02. Dezember in der Wandelhalle - Eintritt kostenfrei

Die Idee zur Ausstellung lieferte der Bad Salzufler Sammler Dr. Rainer Wittmann

mehr erfahren
eKidz Logo, © eKidz.eu

eKidz App Lesenlernen und Sprachförderung für Kinder

Hier können Geschichten angehört und per Karaoke-Format mitgelesen werden. Zum Schluss können sich Kinder selbst beim Lesen aufnehmen.

mehr erfahren
Zeitspenden Seniorenbüro Herzenswunsch OWL

Zeits­pen­den Ehrenamtliches Engagement gegen Einsamkeit im Alter

Der Verein Herzenswunsch OWL und das städtische Seniorenbüro möchten Menschen verbinden, so dass Ehrenamtliche und ältere Menschen ihre Freizeit miteinander verbringen können.

mehr erfahren
Freizeit und Kultur, © stock.adobe.com - Nejron Photo

Frei­zeit und Kul­tur­an­ge­bo­te Wie können wir Freizeit und Kulturangebote für Jugendliche verbessern?

mehr erfahren
Zu sehen sind Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Oliver Voßhenrich, Geschäftsführender Gesellschafter POS Tuning, sie sprechen vor den Gästen der Veranstaltung, © POS Tuning, Stadt Bad Salzuflen

Auf ei­nen Pilz bei „POS Tu­ning“ Dialog „Klartext“ verbindet Wissenschaft und Unternehmen

Rund 50 Unternehmer*innen und Vertreter*innen der Stadt bei dritter Ausgabe des Dialogformates

mehr erfahren

Wie hoch ist ak­tu­ell die Quo­te an Fern­wär­me-An­schlüs­sen in den aus­ge­wie­se­nen Quar­tie­ren?

mehr erfahren
Krötenwanderung, © Ronald Rampsch - stock.adobe.com

Am­phi­bi­en­wan­de­run­gen Straßensperrungen & Fangzäune

Zusammenarbeit mit Umweltzentrum Heerser Mühle & BUND-Ortsgruppe Bad Salzuflen

mehr erfahren
Kilianskirche Schötmar, © Kilianskirche Schötmar

Ver­öf­fent­li­chun­gen 2020

mehr erfahren
Logo - Unser Dorf hat Zukunft, © Land NRW

Un­ser Dorf hat Zu­kunft

Früher "Unser Dorf soll schöner werden", heißt es jetzt die Zukunftsfähigkeit der Dörfer unter Beweis zu stellen. Der nächste Wettbewerb findet 2024 statt. Weitere Informationen bietet der Kreis Lippe...

mehr erfahren
Herzliche Begrüßung der drei neuen Geschäftsinhaberinnen in Bad Salzuflens Innenstadt. Gemeinsam freuen sich (v.r.n.l.) Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Dörte Bödeker, Sandra Rzehanek, Frauke Hellenbrand, Myriam Heidemann (Fachdienstleitung Kulturelle Bildung, Event und Stadtmarketing) und Silke Groß (Stab Wirtschaftsförderung), © Stadt Bad Salzuflen

För­der­pro­gramm für In­nen­stadt Drei neue Geschäfte bereichern Salzufler Altstadt

Förderprogramm für Innenstadt zeigt Wirkung gegen Leerstand

mehr erfahren
Weitere Elemente laden