Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 627 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Auf einem Stein steht ein stilisiertes Holzhaus, im Haus ist ein Zettel befestigt, auf dem "Energiespartipps" steht. im Hintergrund sind grüne Gräser zu sehen., © Tamara - stock.adobe.com

En­er­gie­sprech­stun­de in der VHS am 24. Sep­tem­ber Mein Haus - mit Energie in die Zukunft

Kostenfreies Angebot der Stadtverwaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW

mehr erfahren

Alt­klei­der und Alt­schu­he Altkleider und Altschuhe

Haben Sie gute gebrauchte Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen? Helfen Sie der Umwelt und anderen Menschen, indem Sie Ihre Altkleider an den richtigen Stellen abgeben. Hier finden Sie alle Informationen.

mehr erfahren
Detail Buchrücken, © Jan Voth

Stadt­bü­che­rei Bad Salz­uflen

Die Stadtbücherei in der Ostertor Galerie ist als "Wohlfühlbibliothek" konzipiert. Sie bietet ihren Kund*innen gemütliche Ecken zum Schmökern. Auf einer Gesamtfläche von 630 Quadratmetern finden 32.000 Medieneinheiten ihren Platz.

mehr erfahren
Kurhaus im Kurpark Bad Salzuflen, © Jan Voth

Um­ge­stal­tung des Kur­parks Neue Perspektiven - neue Verbindungen

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung und Profilschärfung der gesamten gesundheitlichen und therapeutischen Angebote wurde durch das Staatsbad Salzuflen ein Leitbild für die Entwicklung der gärtnerisch gestalteten Kuranlagen erarbeitet.

mehr erfahren
Postkarte mit Illustration für den Sommerleseclub, © Kultursekretariat Gütersloh

Som­mer­le­se­club 2025 Macht mit beim Sommerleseclub 2025!

Bildet ein Team mit bis zu 5 Personen oder macht alleine mit und seid euer eigener Leseheld.

mehr erfahren
Ein Kind sitzt mit Kopfhörern vor einem PC, ein anderes Kind schaut zu, © stock.adobe.com - Irina Schmidt

MINT-Work­sho­prei­he In der Stadtbücherei Bad Salzuflen

Die MINT-Workshopreihe für Schüler*innen von 10 bis 16 Jahren startet am 30. Oktober mit „Programmieren mit Scratch“ und am 30. November mit „Programmiere Deinen Roboter!".

mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Sat­zung über die Er­he­bung von Ver­gnü­gungs­steu­er in der Stadt Bad Salz­uflen (Ver­gnü­gungs­steu­er­sat­zung) vom 08.07.2010

mehr erfahren
Bürgerservice, © Stadt Bad Salzuflen

En­er­gie­sprech­stun­de mit Tipps und Hil­fe­stel­lun­gen Am 26.03. in der Volkshochschule Bad Salzuflen

Unabhängiges kostenfreies Angebot der Stadt Bad Salzuflen und der Verbraucherzentrale NRW

mehr erfahren

Ver­war­nungs­geld-/Buß­geld­ver­fah­ren

Allgemeine Ordnungswidrigkeiten Der Fachdienst Ordnungswesen bearbeitet neben den ruhenden Verkehr auch die Bußgeldverfahren aus dem allgemeinen Ordnungsrecht wie z.B. aus dem Gaststättenrecht, dem Gewerberecht und weiterer Rechtsgebiete. Bei den Bußgeldverfahren aus allgemeinen Ordnungsrecht wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen, welche Sie in den erhaltenen Schreiben vorfinden. Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Straßenverkehr (Überwachung des Parkraumes in Bad Salzuflen) …

Anzeigen
Image Nette Toilette, © Oliver Siekmann

Net­te Toi­let­te Elf Örtchen vor Ort in Bad Salzuflen und Schötmar

Mit dem roten Aufkleber sind sie leicht zu finden, die Bad Salzufler netten Toiletten. Gastronomiebetriebe in der Innenstadt und im Ortsteil Schötmar stellen ihre Toilettenanlagen für Besucher zur Verfügung.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden


hier finden Sie die Wahlergebnispräsentation zur Kommunalwahl 2025.

 

Hier finden Sie die Wahlergebnispräsentation zur Integrationsratswahl 2025.