Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 623 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Mindener Stichlinge, © Mindener Stichlinge

Die Min­de­ner Stich­lin­ge sti­cheln wei­ter

Der Titel des neuen Programms stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

20.03.2026
mehr erfahren
Kinder auf dem Weg zur Schule, © Fotofreundin – stock.adobe.com

Bür­ger­ent­scheid am 10.12.2023 Ihre Stimme ist gefragt!

Im Bürgerentscheid wird über die mögliche Zusammenführung der Grundschulstandorte Wasserfuhr und Kirchplatz abgestimmt.

mehr erfahren
Mehre gehobene Hände mit roten Herzen auf den Handflächen - in der Gemeinschaft sind wir stark, © siraanamwong /  stock.adobe.com

Eh­ren­amt­li­che ge­sucht! Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren

Sie möchten sich gerne gemeinnützig einsetzen? Auf dem Ehrenamtsportal finden Sie eine Auswahl an Ideen, wie Sie ehrenamtlich aktiv werden können. Viele Vereine, Gruppen und Einrichtungen aus Bad Salzuflen freuen sich auf Sie!

mehr erfahren
Auf einem Stein steht ein stilisiertes Holzhaus, im Haus ist ein Zettel befestigt, auf dem "Energiespartipps" steht. im Hintergrund sind grüne Gräser zu sehen., © Tamara - stock.adobe.com

En­er­gie­sprech­stun­de in der VHS am 24. Sep­tem­ber Mein Haus - mit Energie in die Zukunft

Kostenfreies Angebot der Stadtverwaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW

mehr erfahren
Andreas Gummersbach2

Kir­chen­ge­mein­de Berg­kir­chen

Weihnachtskonzert mit Saxofon und Klavier Am Sonntag, 25. Januar findet um 15 Uhr das letzte weihnachtliche Konzert bei Kerzenschein in der Kirche zu Bergkirchen statt. Mit Matthias Kämper (Klavier) und Andreas Gummersbach (Saxofon) sind zwei Größen der Bielefelder Pop- und Jazzszene zu Gast. Beide waren schon häufig in Bergkirchen und zeichnen sich durch ihr großes musikalisches Können aus. Pop, Jazz, Klassik und lateinamerikanische Musik gehen bei ihnen einen Dialog ein, der in dieser Leichtigkeit und mit diesem Groove noch nicht zu hören war. Die Musiker sind ein eingespieltes Team und werden an diesem Tag einen Mix aus Bearbeitungen von traditionellen Weihnachtsliedern und Winterliedern darbieten. Die einfühlsame Musik ist von melodieorientierten Improvisationen geprägt und wird gefühlvoll und spielfreudig dargeboten. Eintrittskarten für 10,-/15,-/20,- € kann man unter karten@bergkirchen.net bestellen oder an der Tageskasse ab 14 Uhr kaufen.

25.01.2026
mehr erfahren
Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe, Beate Hoffmann-Hildebrand, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Salzuflen, und Günter Weigel, Geschäftsführer Tourismus & Marketing Lippe GmbH, stehen vor einem Bild der neuen Ausstellung in der Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen

Ein­drucks­vol­le Fo­to­aus­stel­lung in Bad Salz­uflen Mit Motiven des Europafernwander- und Radweges

Sehenswerte und außergewöhnliche Aufnahmen in der Wandelhalle - Auch regionale Bilder ausgestellt

mehr erfahren
e-Vergabe, © Jamrooferpix/stock.adobe.com

Aus­schrei­bun­gen und Ver­ga­ben

Sie finden hier alle veröffentlichungspflichtigen Bekanntmachungen unserer Vergabestelle. Dazu zählen Vorinformationen über beabsichtigte, beschränkte Ausschreibungen, Bekanntmachungen über vergebene Aufträge, Teilnahmewettbewerbe und öffentliche Ausschreibungen.

mehr erfahren
Das Bild zeigt einen Stapel von Händen als Symbol für Vertrauen und Zusammenarbeit., © Jacob Lund - stock.adobe.com

Eh­ren­amt Förderung von Ehrenamtlichen und Vereinen

Unzählige Menschen engagieren sich ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit. Sie tun es aus Überzeugung und weil sie damit anderen und sich etwas Gutes tun.

mehr erfahren
Zu sehen ist ein Kabelstrang, an dessen Ende etliche Glasfaserkabel herausschauen. Im unscharfen Hintergrund ist Wohnbebauung., © stock.adobe.com - Karsten

Glas­fa­ser in Bad Salz­uflen Wo sind Baustellen? Was wird gefördert?

Alle Infos zum Breitbandausbau in Bad Salzuflen

mehr erfahren
Bürgerservice, © Stadt Bad Salzuflen

En­er­gie­sprech­stun­de mit Tipps und Hil­fe­stel­lun­gen Am 26.03. in der Volkshochschule Bad Salzuflen

Unabhängiges kostenfreies Angebot der Stadt Bad Salzuflen und der Verbraucherzentrale NRW

mehr erfahren
Weitere Elemente laden