Ein Smartphone mit der geöffneten Dorffunk App, © Stadt Bad Salzuflen

Ein­fa­che­re Nut­zung der Dorf­Funk App ab Ja­nu­ar 2025

Infos und Termine direkt in der App posten

Bad Salzuflen (02.01.2025)

Für Vereine und Ortsgruppen aus Bad Salzuflen ist die DorfFunk App eine Möglichkeit, Infos und Termine zu teilen. Ab Januar 2025 wird dieses einfacher. App-Nutzer können dann Veranstaltungen direkt in der App posten und müssen nicht mehr einen Umweg über eine Internetseite gehen.

In Bad Salzuflen wird von den Vereinen und Ortsgruppen besonders die Termin-Funktion genutzt, die zukünftig direkt in der App abgebildet wird. Deshalb wird die Website www.dorffunk-salzuflen.de nicht mehr benötigt und Anfang Januar offline gestellt. Über 1.000 Bad Salzufler Bürgerinnen und Bürger haben die App seit dem Start Ende 2023 heruntergeladen und lesen regelmäßig in der App. Die Stadtverwaltung erhofft sich von der Umstellung einen noch leichteren Einstieg in die App und ihrer Möglichkeiten und mehr Nutzer.

Kommunen kooperieren direkt mit dem Fraunhofer Institut

Die DorfFunk App ist eine Software des Fraunhofer IESE aus Kaiserslautern. Der Kreis Lippe hatte die DorfFunk App in Lippe eingeführt und trennt sich ab dem Jahr 2025 von dem Projekt. Die DorfFunk App steht den Bad Salzuflern trotz dessen weiterhin zur Verfügung; denn, gemeinsam mit dem Kreis Lippe und den beteiligten lippischen Kommunen wurde eine Lösung zum Weiterbetrieb gefunden, so dass nun die Kommunen selbst eine Kooperation mit dem Fraunhofer Institut eingehen.

Die App ist unter dem Stichwort „Digitale Dörfer“ in den App Stores kostenfrei herunter zu laden. Weitere Informationen finden Sie auf www.bad-salzuflen.de/dorffunk.

der Eingang des Rathauses wird übergangsweise umbaubedingt verlegt. Der Zutritt ist aktuell nur über die Rudolph-Brandes-Allee möglich. Der verlegte Zugang ist vor Ort durch Beschilderungen gekennzeichnet.

Wir bitten um Ihr Verständnis und halten Sie über die Entwicklungen und Änderungen auf dem Laufenden.