Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1861 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
staatsbad-salzuflen_paulinenquelle-aktuell, © S. Mirbach

Pau­li­nen­quel­le auf dem Salz­hof

Bad Salzuflens älteste Sole-Quelle ist die Paulinenquelle auf dem Salzhof im Stadtzentrum. 1802 wurde die Quelle mit einer Finanzierung durch die Fürstin Pauline neu erschlossen. Seit dieser Zeit trägt sie den Namen der lippischen Regentin.

mehr erfahren
staatsbad-salzuflen_sophienquelle-um-1900, © Postkarte um 1900, Stadtarchiv Bad Salzuflen

So­phien­quel­le

"Zwillingstochter" einer "siamesischen" Solequelle, die 1833/39 erschlossen wurde, ist die Sophienquellen auf der "Bleiche" am Salze-Ufer.

mehr erfahren
Gradierwerk, © Jan Voth

Sta­ti­on 11 - Gra­dier­wer­ke | Ro­sen­gar­ten

Gradierwerke | Rosengarten

mehr erfahren
Therme III, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 12 - Kur­gast­zen­trum | Bleich­stra­ße

Kurgastzentrum | Bleichstraße

mehr erfahren
Ehemalige Stadtmühle, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 13 - Ehe­ma­li­ge Stadt­müh­le

Ehemalige Stadtmühle

mehr erfahren
Haus Koch, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 14 - Am Ha­fer­markt

Am Hafermarkt

mehr erfahren
Katzenturm, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 16 - Der Kat­zen­turm

Der Katzenturm

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Gar­ten­ab­fäl­le ver­bren­nen

Gartenabfälle verbrennen

mehr erfahren
Gelbe Tonne, © fotoak80 - stock.adobe.com

Gel­be Ton­ne

Gelbe Tonne

mehr erfahren

Ab­fall­be­häl­ter be­stel­len

Die Abfallberatung der Stadt Bad Salzuflen stellt für jedes Grundstück die erforderlichen Abfallbehälter bereit. Nutzen Sie zur Anmeldung gerne unseren Onlinedienst. Sie können zwischen verschiedenen Behältergrößen wählen, passend zu den Bedürfnissen Ihres Haushalts oder Unternehmens. Für jedes Grundstück in Bad Salzuflen ist ein Restmüllbehälter von mindestens 80-Liter bereitzustellen. Die Auslieferung erfolgt durch die Firma PreZero Service Westfalen GmbH & Co. KG.

Anzeigen
Weitere Elemente laden