Sta­ti­on 13 - Ehe­ma­li­ge Stadt­müh­le

32105 Bad Salzuflen
Kontakt

Flussabwärts, in Richtung Steege, wird die Salze an ihrem rechten Ufer von der Millau-Promenade gesäumt. Der Name weist auf die südfranzösische Stadt Millau hin, die seit 1975 Partnerstadt Bad Salzuflens ist. Links von der Salzebrücke blicken wir auf das im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammende, durch Umbaumaßnahmen allerdings stark veränderte Gebäude der ehemaligen Stadtmühle, die ihren Betrieb bereits 1925 eingestellt hat. Untere Mühlenstraße lautet der Straßenname dieser Seite des Salzeufers.

Kontakt

Ehemalige Stadtmühle
32105 Bad Salzuflen

das Abkochgebot ist für das gesamte Stadtgebiet Bad Sazuflen aufgehoben (Stand 23.09.2023)

Das Gesundheitsamt hat die Verwendungseinschränkung „Abkochgebot“ im gesamten Stadtgebiet jetzt aufgehoben. Die regelmäßigen und umfangreichen Probeentnahmen der letzten Tage bestätigen, dass das Trinkwasser in Bad Salzuflen nun wieder keimfrei ist und damit uneingeschränkt für alle Zwecke des täglichen Gebrauchs geeignet ist.


Ihre Stadt Bad Salzuflen