Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
VHS Semesterprogramm Herbst/Winter 2025, © Stadt Bad Salzuflen

Start ins neue Herbst-/Win­ter­se­mes­ter 2025 VHS Bad Salzuflen präsentiert ein buntes Bildungsprogramm

Motto "Bildung ist bunt und vielfältig"

mehr erfahren
Bei sonnigem Wetter ist ein Gebäudeteil der Hauptschule Lohfeld zu sehen, © Jan Voth

Funk­tio­na­li­täts­prü­fung der Amok-Alarm­an­la­ge im SZ Loh­feld am 05. & 06. August

Auch Durchsagen über Lautsprecher im Schulgebäude

mehr erfahren
Neues Sozialprojekt der Stadt Bad Salzuflen mit der „Lebenshilfe Detmold e.V. Werre Werkstatt“ für die „Nacht
der 10.000 Kerzen“ am 29. August 2025: Werre Werkstatt-Mitarbeiter Eduard Peters (sitzend) verklebt an seinem Arbeitsplatz
Teelichter mit Zuglaternen. Die fertigen Laternen präsentieren voller Freude (stehend von links) Maximilian Seidel
(Kaufmännischer Vorstand Detmolder Lebenshilfe e.V. Werre Werkstatt), Udo Schwens (Werkstattleiter Detmolder Lebenshilfe e.V.), Myriam Heidemann (Fachdienstleitung Kulturelle Bildung, Event und Stadtmarketing), Francesca Rackow
(Projektmanagerin Eventabteilung Stadt Bad Salzuflen), Stephanie Kleine (Pädagogische Vorständin Detmolder Lebenshilfe e.V. Werre Werkstatt) und Stefan Gehrmann (Arbeitsvorbereitung & Auftragsverwaltung Detmolder Lebenshilfe e.V.
Werre Werkstatt)., © Stadt Bad Salzuflen

„Nacht der 10.000 Ker­zen Spektakulärer Flammenzauber am 29. August im Bad Salzufler Kurpark

Kartenvorverkauf startet am 01. August - Neues Sozialprojekt mit der „Lebenshilfe Detmold e.V.“

mehr erfahren
Natursolehaltige Durstlöscher für die Kurstadt: Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt (Mitte), Kurparkhotel-Inhaberin Swetlana Lenger (links) und Myriam Heidemann (rechts, Fachdienstleiterin Kulturelle Bildung, Event und Stadtmarketing)
freuen sich, die neuen Getränkesorten „Gustavs Helles Sole-Bier“ und „Sophies Sole-Limo“ am 23. Juli auf
dem Roten Platz vor dem Kurgastzentrum offiziell vorzustellen., © Stadt Bad Salzuflen

Neue Ge­trän­ke­spe­zia­li­tä­ten „Gustavs Helles Sole-Bier“ & „Sophies Sole-Limo“

Ab sofort in der Tourist Information erhältlich

mehr erfahren
Bürgermeister Tolkemitt überreicht der neugewählten Technischen Beigeordneten Ulrike Niebuhr einen Blumenstrauß, © Lippische Landes-Zeitung_Thomas Reineke

Neue Tech­ni­sche Bei­ge­ord­ne­te ab 01. Ja­nu­ar 2026 Stadtrat votierte mehrheitlich für Bauassessorin Ulrike Niebuhr

Stadtplanerin tretet zum 01. Januar 2026 die Nachfolge von Bernd Zimmermann an

mehr erfahren
Ein Foto der Band "I Dolci Signori", © Berli Berlinski

’O So­le Mio in Bad Salz­uflen Open-Air mit „I Dolci Signori“ am 02. August im Kurpark Bad Salzuflen

„Die Nacht der italienischen Welthits“ von Europas erfolgreichster Italo-Pop-Band - Freier Eintritt

mehr erfahren
ein Kamerasystem für die Verkehrszählung , © Stadt Bad Salzuflen

Ver­kehrs­zäh­lung im Um­feld des Bahn­hofs von Bad Salz­uflen Am Donnerstag, 03. Juli 2025

Zwei Kamerasysteme an Bahnhofstraße für 24 Stunden ohne Überwachungsfunktion im Einsatz

mehr erfahren
Das Logo der Mayors for Peace, © Mayors for Peace

80 Jah­re nach Hi­ro­shi­ma Bad Salzuflen hisst Flagge des weltweiten Netzwerkes „Mayors for Peace“ am 08. Juli

Bündnis ruft zu nuklearer Abrüstung, gegen Kriege und für Frieden auf

mehr erfahren
Bei besten Wetter mit strahlendem Sonnenschein begrüßte Bad Salzuflens Bürgermeister Dirk Tolkemitt die rund 110 ehrenamtlich Tätigen aus dem Stadtgebiet zum zweiten Dankesfest vor der Wandelhalle im idyllischen Kurpark, © Stadt Bad Salzuflen

Grill­fest für en­ga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Stadtrat und Stadtverwaltung bedanken sich

Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Stadtoberhaupt Tolkemitt mehr als 110 Mitglieder aus Bad Salzufler Gruppen, Initiativen und Vereine zum zweiten Dankesfest im Kurpark.

mehr erfahren
Das Plakat des Heimat-Preises 2025 mit dem Aufruf sich zu bewerben, © Stadt Bad Salzuflen

Stadt Bad Salz­uflen ver­leiht er­neut Hei­mat-Preis Auszeichnung für besonderes Engagement

Gesamtpreisgeld in Höhe von 5000 Euro ausgelobt – Vorschläge für 2025 ab sofort einreichbar

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. 

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren