Der Bauantrag für das Ärztehaus 4.0 in Bad Salzuflen wurde gestellt. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 geplant und soll wichtige Mehrwerte für den Gesundheitsstandort bieten.
Die Stadt Bad Salzuflen nimmt an der Nacht der Ausbildung teil. Alle Interessierten sind am 16. November von 17-21 Uhr in den Räumen der Rathaus-Lounge herzlich willkommen.
Die Stadtteilkonferenz Schötmar geht in die erste Runde - Das Motto „Wir stärken unseren Zusammenhalt!“. Interessierte sind am 17. November zur Teilnahme aufgerufen.
Die "Mindener Stichlinge" präsentieren ihr neues Bühnenprogramm "Schief ist das neue G'rade" am 16. Februar 2024, ab 19:30 Uhr in der Bad Salzufler Konzerthalle im Kurpark.
MINT-Workshopreihe
In der Stadtbücherei Bad Salzuflen
Die MINT-Workshopreihe für Schüler*innen von 10 bis 16 Jahren startet am 30. Oktober mit „Programmieren mit Scratch“ und am 30. November mit „Programmiere Deinen Roboter!".
Passend zum einjährigen Jubiläum erreichte das „KellerCafé“ die gute Nachricht: Der Rat der Stadt Bad Salzuflen hat einer Verlängerung der Laufzeit für weitere drei Jahre zugestimmt.
Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen.