Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Mehrere Personen stehen vor einer Leinwand, © Stadt Bad Salzuflen

Er­folg­rei­cher "Os­teo­po­ro­se-Tag" in Bad Salz­uflen Fachvorträge und buntes Rahmenprogramm

Informationen zur Volkskrankheit "Knochenschwund"

mehr erfahren
Dipl.-Ing. Masashi Nakamura, Technischer Beigeordneter Bernd Zimmermann, Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Dr. Hirofumi Ueda, Pia Gillner, Myriam Heidemann und Ronald Claaßen stehen auf der Aussichtsplattform des ErlebnisGradierwerks, © Stadt Bad Salzuflen

Stei­gen­des In­ter­es­se am „Ge­sund­heits­cam­pus“ auch aus dem Aus­land Delegation aus Japan zu Gast

Organisiert und begleitet wurde die Fachexkursion von der OWL GmbH

mehr erfahren
Tourismus.DIALOG 31.01.24, © Stadt Bad Salzuflen

Wirt­schafts­fak­tor Tou­ris­mus Herausragende Bedeutung für die lokale Wirtschaft

Als historisch gewachsene und bedeutende Tourismus- und Gesundheitsdestination in Deutschland, verzeichnet Bad Salzuflen eine kontinuierliche Erholung des Gastgewerbes nach der Corona-Krise.

mehr erfahren
Baustellenschild, © Christian Schwier/stock.adobe.com

Was­ser­rohr­bruch in Lock­hau­sen Halbseitige Straßensperrung

Voraussichtliche Dauer beträgt zwei Wochen

mehr erfahren
Mehrere Personen präsentieren das gedruckte Programm der VHS, © Stadt Bad Salzuflen

Neu­es Se­mes­ter­pro­gramm der vhs Bad Salz­uflen Neue Kurse, Workshops und Einzelveranstaltungen

Diesjähriges Motto der Volkshochschulen lautet „Perspektive Europa: miteinander voneinander lernen“

mehr erfahren
Ein Foto des Kleinkunsttrios "Busch Company", © Marcel Krummrich

Event-Vor­schau Vom 26. Januar bis 02. Februar 2024

Revue "Himmlische Zeiten" & Kleinkunsttrio "Busch Company"

mehr erfahren
Junge an der Tafel, © Christian Schwier/stock.adobe.com

An­mel­de­ver­fah­ren für wei­ter­füh­ren­de Schu­len in Bad Salz­uflen Verfahren beginnt am 29. Januar

Ausführliche Informationen auf den Internetportalen der Schulen sowie auf der städtischen Webseite

mehr erfahren
Jubilar Heinz-Dieter Kist (sitzend rechts, Abteilung Baubetriebshof) wurde im Rahmen einer Feierstunde von Bürgermeister Dirk Tolkemitt (sitzend links) geehrt. Zu den Gratulanten gehörten auch Personalratsvorsitzender Dirk Strehle (stehend links), Ariane Schlüter (stehend 2.v.r., Erste stellv. Personalratsvorsitzende) und Baubetriebshof-Mitarbeiter Markus Albert. , © Stadt Bad Salzuflen

Seit vier Jahr­zehn­ten im öf­fent­li­chen Dienst 36 Jahre bei der Stadtverwaltung: Heinz-Dieter Kist

Bürgermeister Dirk Tolkemitt, Verwaltungsvorstand und Personalrat mit Ehrung sowie Danksagungen

mehr erfahren
Schneebedeckte Straße, © Igor Link - stock.adobe.com

Ak­tu­el­ler Hin­weis auf Ver­bot von Streu­salz Einsatz für Mensch, Tier und Umwelt schädlich

Private Verkehrswege sind im Einklang mit Straßenreinigungssatzung von Schnee und Eis zu befreien

mehr erfahren
Zwei Frauen stehen auf einer Leiter vor einem Gemälde im Schloss Stietencron, © Stadt Bad Salzuflen

Mi­ni-Kon­zert "Na­sen­flö­te & Co." am 23. Ja­nu­ar Eintritt frei im Rokoko-Saal im Schloss Schötmar

Start in das Konzertjahr der Musikschule

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34