Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Clean Up & Müllaktionswoche Schötmar, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen räumt auf 08. und 09. März sowie vom 10. bis 16. März

Müllsammelaktion „Clean Up“ und Aktionswoche in Schötmar

mehr erfahren
Revue Herzpanik, © Marc Lontzek

Event-Vor­schau Vom 17. bis 22. März 2024

Kabarettistin Anne Folger "Fußnoten" & Udo-Lindenberg-Revue "Herzpanik"

mehr erfahren
Lippische Archivare stehen für ein Gruppenbild zusammen, © Stadt Bad Salzuflen

„Tag der Ar­chi­ve“ in Bad Salz­uflen Am 3. März von 11 bis 16 Uhr

Eine gemeinsame Veranstaltung acht lippischer Archive

mehr erfahren
Die Teilnehmenden der Klausurtagung der Musikschulen OWL auf einem Gruppenbild, © Musikschule Bad Salzuflen

Klau­sur­ta­gung der Mu­sik­schu­len OWL Bereichernder und inspirierender Austausch

Gewinnung neuer Fachkräfte sowie die Stärkung des Berufsbildes Musikschulpädagogik waren Thema

mehr erfahren
Das Rathaus der Stadt Bad Salzuflen von außen, © Stadt Bad Salzuflen

Bau­ak­ten­ar­chiv der Stadt Bad Salz­uflen ab so­fort ge­schlos­sen Grund sind Instandsetzungsmaßnahmen

Akteneinsichten voraussichtlich bis 08. April nicht möglich - Ausnahme: bereits digitalisierte Bauakten

mehr erfahren
Bebauungsplan Leopoldshöher Straße, © Stadt Bad Salzuflen

Bau­maß­nah­me für „Ge­wer­be­ge­biet Leo­polds­hö­her Stra­ße“ star­tet am Mon­tag (26.02.) Erstellung Abbiegestreifen & Gehölzarbeiten

Rad- und Gehwegverkehr wird komplett gesperrt

mehr erfahren
Ein Mikrofon vor unscharfem Hintergrund, © adobe.stock.com - Felix Vogel

Ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen in der Stadt­bü­che­rei MINT-Workshop und Lesung

mehr erfahren
Ein deutscher Reisepass, © pixabay | webandi

Fe­ri­en­zeit ist Rei­se­zeit Reisepässe rechtzeitig prüfen

Seit Anfang 2024 können insbesondere Kinderreisepässe nicht mehr direkt vor Ort ausgestellt werden. Die Fertigstellung durch die Bundesdruckerei dauert aktuell etwa vier bis sechs Wochen.

mehr erfahren
Willkommen im Kurhaus Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen

Rück­bau des Kur­hau­ses star­tet Revitalisierung der Immobilie schreitet voran

Ab kommenden Montag (19. Februar 2024) beginnen die weiteren Baumaßnahmen. Dann startet die Sanierung mit dem Rückbau des „Britenanbaus“, der oberen und unteren Terrasse sowie des Vorbaus an der Parkstraße.

mehr erfahren
Auf dem Bild ist eine Erdkröte zu sehen., © stock.adobe.com - Armin

Am­phi­bi­en­wan­de­rung Kröten, Frösche, Salamander & Molche starten die Wanderung

Sperrungen in Bad Salzuflen von Straßenabschnitten & Aufstellung von Amphibienfangzäunen zum Schutz der Amphibien.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Pres­se­bil­der

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren

Pressekontakt

Sascha Detlefsen, © Stadt Bad Salzuflen
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Sascha Detlefsen
Pressesprecher
1. OG | Büro 35
Portrait von Herrn Christian M. Meinardus
Stadt Bad Salzuflen | Stab Büroleitung und Assistenz Bürgermeister
Kurgastzentrum
Parkstr. 20
32105 Bad Salzuflen
Herr Christian M. Meinardus
1. OG | Büro 34