Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 626 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Mindener Stichlinge, © Mindener Stichlinge

Die Min­de­ner Stich­lin­ge sti­cheln wei­ter

Der Titel des neuen Programms stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

20.03.2026
mehr erfahren

Ehe­schlie­ßung an­mel­den

Die Anmeldung zur Eheschließung ist erforderlich, bevor die Trauung in einem deutschen Standesamt Ihrer Wahl erfolgen kann. Die Anmeldung erfolgt beim Standesamt, in dessen Zuständigkeitsbereich mindestens einer der Verlobten seinen Wohnsitz hat. Wenn keiner der Verlobten in Deutschland wohnt, erfolgt die Anmeldung beim Standesamt, bei dem die Trauung stattfinden soll. Nach der Anmeldung ist diese 6 Monate gültig. Während dieser Zeit kann die Eheschließung durchgeführt werden.

Anzeigen
Axel Lehmann, Landrat des Kreises Lippe, Beate Hoffmann-Hildebrand, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bad Salzuflen, und Günter Weigel, Geschäftsführer Tourismus & Marketing Lippe GmbH, stehen vor einem Bild der neuen Ausstellung in der Wandelhalle, © Stadt Bad Salzuflen

Ein­drucks­vol­le Fo­to­aus­stel­lung in Bad Salz­uflen Mit Motiven des Europafernwander- und Radweges

Sehenswerte und außergewöhnliche Aufnahmen in der Wandelhalle - Auch regionale Bilder ausgestellt

mehr erfahren
Das Bild zeigt eine große Gruppe untzerschiedlichster Menschen., © Rawpixel.com - stock.adobe.com

Wahl­er­geb­nis­prä­sen­ta­ti­on zur Integrationsratswahl

Am 13. September 2020 wurde ein neuer Integrationsrat für Bad Salzuflen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse.

mehr erfahren
Fahrradfahren Alltag, © stock.adobe.com - Halfpoint

Fahr­rad­ver­leih und Car­sha­ring in Bad Salzuflen

Hier finden Sie alle Informationen zum Verleih von Pedelecs, Trekking- und Lastenrädern sowie zum Carsharing der Stadtwerke Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Auf einem Stein steht ein stilisiertes Holzhaus, im Haus ist ein Zettel befestigt, auf dem "Energiespartipps" steht. im Hintergrund sind grüne Gräser zu sehen., © Tamara - stock.adobe.com

En­er­gie­sprech­stun­de in der VHS am 24. Sep­tem­ber Mein Haus - mit Energie in die Zukunft

Kostenfreies Angebot der Stadtverwaltung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW

mehr erfahren
Andreas Gummersbach2

Kir­chen­ge­mein­de Berg­kir­chen

Weihnachtskonzert mit Saxofon und Klavier Am Sonntag, 25. Januar findet um 15 Uhr das letzte weihnachtliche Konzert bei Kerzenschein in der Kirche zu Bergkirchen statt. Mit Matthias Kämper (Klavier) und Andreas Gummersbach (Saxofon) sind zwei Größen der Bielefelder Pop- und Jazzszene zu Gast. Beide waren schon häufig in Bergkirchen und zeichnen sich durch ihr großes musikalisches Können aus. Pop, Jazz, Klassik und lateinamerikanische Musik gehen bei ihnen einen Dialog ein, der in dieser Leichtigkeit und mit diesem Groove noch nicht zu hören war. Die Musiker sind ein eingespieltes Team und werden an diesem Tag einen Mix aus Bearbeitungen von traditionellen Weihnachtsliedern und Winterliedern darbieten. Die einfühlsame Musik ist von melodieorientierten Improvisationen geprägt und wird gefühlvoll und spielfreudig dargeboten. Eintrittskarten für 10,-/15,-/20,- € kann man unter karten@bergkirchen.net bestellen oder an der Tageskasse ab 14 Uhr kaufen.

25.01.2026
mehr erfahren
Auf dem Bild zu sehen ist eine Mauer, vor der verschiedene Mülltonnen stehen. Im Mittelpunkt des Bildes steht eine schwarze Mülltonne mit gelbem Deckel. Es handelt sich um die Gelbe Tonne für Leichtverpackungen., © fotoak80 - stock.adobe.com

Müll­ent­sor­gung Herzlich Willkommen auf unserer Informationsseite zur Müllentsorgung!

Wir freuen uns, Ihnen auf diesem Portal alle wichtigen Informationen rund um das Thema Müll und Entsorgung näher zu bringen.

mehr erfahren

Alt­klei­der und Alt­schu­he Altkleider und Altschuhe

Haben Sie gute gebrauchte Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen? Helfen Sie der Umwelt und anderen Menschen, indem Sie Ihre Altkleider an den richtigen Stellen abgeben. Hier finden Sie alle Informationen.

mehr erfahren
Detail Buchrücken, © Jan Voth

Stadt­bü­che­rei Bad Salz­uflen

Die Stadtbücherei in der Ostertor Galerie ist als "Wohlfühlbibliothek" konzipiert. Sie bietet ihren Kund*innen gemütliche Ecken zum Schmökern. Auf einer Gesamtfläche von 630 Quadratmetern finden 32.000 Medieneinheiten ihren Platz.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden