
Europawahl
Direktwahl des Europäischen ParlamentsDie Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden alle fünf Jahre in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl gewählt. Die letzte Direktwahl des Europäischen Parlaments fand am 26. Mai 2019 statt.
Deutschland wählte insgesamt 96 Abgeordnete. Die Wahl erfolgte nach den Grundsätzen der Verhältniswahl. Es gibt bei der Europawahl im Gegensatz zu den Bundestags- und Landtagswahlen keine Wahlkreise. Die Wählerinnen und Wähler haben eine Stimme, mit der sie Listenwahlvorschläge wählen. Die Listenwahlvorschläge können als gemeinsame Liste für alle Bundesländer (Bundesliste) oder als Liste für nur ein Bundesland (Landesliste) aufgestellt werden.
Wahlergebnispräsentation zur Europawahl 2019
- zum Wahlergebnis für Bad Salzuflen
- zum Wahlergebnis für den Kreis Lippe
- zum Wahlergebnisn für das Land NRW
- zum Wahlergebnis für Deutschland
Die nächste Europawahl findet vorraussichtlich 2024 statt. An dieser Stelle finden Sie rechtzeitig alle wichtigen Informationen.
Allgemeine Informationen zur Europawahl finden Sie auf der Internetseite des Bundeswahlleiters:
www.bundeswahlleiter.de