Ih­re Such­an­fra­ge nach "fach­dienst ord­nungs­we­sen" er­gab 212 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Hüpfburg, ©  stock.adobe.com - Susanne Güttler

Spaß- und Spiel­fest am 20. Sep­tem­ber Zum Weltkindertag wird im Kurpark gefeiert

Alljährlich wird am 20. September der „Weltkindertag“ gefeiert. Das Motto lautet dieses Jahr „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Es wartet ein buntes Programm von 15 bis 17.30 Uhr - der Eintritt ist frei!

mehr erfahren
Historisches Rathaus Giebel, © Jan Voth

Neu­or­ga­ni­sa­ti­on der Orts­teil­ar­beit Aktuelles Modell verursacht höhere Kosten und Zeitaufwand

Politik entscheidet über neue Organisation

mehr erfahren
Kinder, Jugendliche und Erwachsene posieren vor einem Rennauto, © Stadt Bad Salzuflen

Ju­gend­för­de­rung zu Gast in der „Mo­tor­sport Are­na Oschers­le­ben“ Meet & Greet mit Youngster-Champion Gian Luca Tüccaroglu

Kinder und Jugendliche des Kartsportvereins MC Wüsten erlebten echtes Rennsportfeeling hautnah

mehr erfahren
Mobilität, © Mikko Lemola/stock.adobe.com

Eu­ro­päi­sche Mo­bi­li­täts­wo­che vom 16. bis 22. Sep­tem­ber Bad Salzuflen ist mit dabei

Highlights: ermäßigter Fahrradverleih, Rollator-Tag und Codierungsaktion mit Aktionspartnern

mehr erfahren
Der neue Geburts- und Erlebniswald ist ein Symbol für Wachstum und Verbundenheit. Verewigt haben sich mit der ersten persönlichen Baumpflanzung auf dem Areal die Bad Salzufler Peter Benthin (vorne links) und Katharina Schuhenn (vorne Mitte), die ihren Wunschbaum, eine Hainbuche, gemeinsam mit ihren Familien und Freunden sowie Bürgermeister Dirk Tolkemitt (vorne rechts) eingepflanzt haben. Zur Kennzeichnung des Baumes wird noch eine Plakette angebracht., © Stadt Bad Salzuflen

Neu­er Ge­burts- und Er­eig­nis­wald in Bad Salz­uflen Symbol für Wachstum und Verbundenheit

Erste Baumpflanzung ist erfolgt – Über 30 Erinnerungsbäume auf dem neugeschaffenen Areal

mehr erfahren
Stadtradeln, © Klima-Bündnis

Stadt­ra­deln 2024 Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen

Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, ab Mitte Mai für die Kurstadt viele Kilometer zu erradeln

mehr erfahren
Ein Gullideckel, © pixabay

Ka­nal­un­ter­su­chun­gen im Orts­teil Lock­hau­sen und der Orts­durch­fahrt Wüs­ten Beginn ab kommenden Montag

Untersuchung der Abwassernetze von August bis Ende

mehr erfahren
Richtfest Sanitärgebäude Kläranlage, © Stadt Bad Salzuflen

Richt­fest für das neue Sa­ni­tär­ge­bäu­de auf der „Klär­an­la­ge Zie­gel­stra­ße“ Bezugsfertig im Oktober 2024

Neubau im Wert von 1,4 Millionen Euro im Zeitplan - Baugrundfläche mit insgesamt 336 Quadratmetern

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Asyl­be­wer­ber­leis­tun­gen

Asylbewerberleistungen

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Grund­si­che­rung

Grundsicherung

mehr erfahren
Weitere Elemente laden