Ih­re Such­an­fra­ge nach "stadt­pla­nung und um­welt" er­gab 182 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Begnadetes Künstlerduo „Felice & Cortes“ und ihre fesselnde Show „Little Giftshop“ mit jonglierenden und szenischen Elemente, Stop-Motion-Filmen und einer speziell komponierten Musik am 08. März 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen., © The Wolf Dorian

Künst­ler­duo "Fe­li­ce & Cor­tes" Am 08. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Charmant-poetische, mehrfach prämierte Musik-Jonglage-Show fesselt mit Artistik und Magie

mehr erfahren
Spatenstich Ärztehaus Parkstraße, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­ter Spa­ten­stich für „Me­di­cam­pus“ 20 Millionen Euro Invest

Neues Gesundheitszentrum schafft medizinische Infrastruktur

mehr erfahren
Nach mehrjähriger Unterbrechung läutet die Stadt Bad Salzuflen den Jahreswechsel wieder mit einem Höhenfeuerwerk bei der großen Silvesterparty am 31. Dezember 2024 im Kurpark ein, © Stadt Bad Salzuflen

Gro­ße Sil­ves­ter­par­ty in Bad Salz­uflen Höhenfeuerwerk ist Highlight zum Jahreswechsel 2024/25

Ab 21 Uhr beginnt die Partynacht im Kurpark mit DJ Ralf Huxohl und gastronomischem Angebot

mehr erfahren
Das Plakat des Heimat-Preises 2025 mit dem Aufruf sich zu bewerben, © Stadt Bad Salzuflen

Stadt Bad Salz­uflen ver­leiht er­neut Hei­mat-Preis Auszeichnung für besonderes Engagement

Gesamtpreisgeld in Höhe von 5000 Euro ausgelobt – Vorschläge für 2025 ab sofort einreichbar

mehr erfahren
Seit fast sechs Jahrzehnten, genauer 59 Jahre, begeistert das Ensemble der „Mindener Stichlinge“ ihr Publikum.
Am 01. März 2025 präsentiert die Kabaretttruppe ihr 55. Bühnenprogramm „Geht doch“ in der Konzerthalle in Bad Salzuflen, © Bernd Horstmann

Min­de­ner Stich­lin­ge Am 01. März in der Konzerthalle Bad Salzuflen

Schmissige Songs und bissige Rollenspiele

mehr erfahren
Lippische Digitalisierungsbeauftragte, © Stadt Schieder-Schwalenberg

Ko­ope­ra­ti­on der lip­pi­schen Di­gi­ta­li­sie­rungs­be­auf­trag­ten ge­star­tet Gemeinsam stark für die Zukunft

Lippische Kommunen erarbeiten digitale Lösungen und Angebote zur Steigerung für die Lebensqualität

mehr erfahren
Kleiderkammer Ehrenamt, © stock.adobe.com -  Halfpoint

Sons­ti­ge Ver­ei­ne und Ver­bän­de Gemeinsam stark

Ob Kulturschaffende, Sozialverbände oder Bürgervereine... das Vereinsleben in Bad Salzuflen ist vielfältig.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Pfand­leih­ge­wer­be

Pfandleihgewerbe

mehr erfahren
CO2-Bilanz, © Olivier Le Moal/stock.adobe.com

CO2 Bi­lan­zen und Kli­ma­schutz­kon­zept der Stadt Bad Salz­uflen der Stadt Bad Salzuflen

Bereits seit mehreren Jahren führt die Stadt Energiesparprojekte in den Schulen, Kindergärten, im Rathaus und bei der Feuerwehr durch. Überwiegend aufgrund des veränderten Nutzerverhaltens konnten hierbei innerhalb von fünf Jahren knapp 1400 Tonnen CO2 eingespart werden. Hinzu kamen eine Vielzahl von baulichen Maßnahmen, wodurch die Energieeffizienz der kommunalen Gebäude verbessert wurde.

mehr erfahren
Oliver Voßhenrich, Melanie Koring, Dirk Tolkemitt, Udo Voßhenrich, Anna Katharina Bölling (Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold), Dr. Henrike Heil, Robert Horstbrink, © Agentur Herzstück GmbH

Bür­ger­stif­tung Bad Salz­uflen nimmt die Ar­beit auf Stiftung für mehr Lebensqualität

Bad Salzufler Unternehmer Udo Voßhenrich ruft Bürgerstiftung ins Leben

mehr erfahren
Weitere Elemente laden