Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1724 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Haus an der Steege 4, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 9 - Haus an der Stee­ge 4

Haus an der Steege 4

mehr erfahren
Schliepsteiner Tor, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 10 - Schliepstei­ner Tor

Schliepsteiner Tor

mehr erfahren
Gradierwerk, © Jan Voth

Sta­ti­on 11 - Gra­dier­wer­ke | Ro­sen­gar­ten

Gradierwerke | Rosengarten

mehr erfahren
Am Ostertor, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 18 - Am Os­ter­tor

Am Ostertor

mehr erfahren
Brunnen am Markt, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 19 - Am Markt

historischer Marktplatz

mehr erfahren
dsc08564_1, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 20 - Salz­hof | Salz­sie­der-Denk­mal

Salzhof | Salzsieder-Denkmal

mehr erfahren
Detail Buchrücken, © Jan Voth

Stadt­bü­che­rei Bad Salz­uflen

Die Stadtbücherei in der Ostertor Galerie ist als "Wohlfühlbibliothek" konzipiert. Sie bietet ihren Kund*innen gemütliche Ecken zum Schmökern. Auf einer Gesamtfläche von 630 Quadratmetern finden 32.000 Medieneinheiten ihren Platz.

mehr erfahren
fachwerkdetailgoldschrift, © Stadt Bad Salzuflen

Stadt­ar­chiv Bad Salz­uflen

Das in der „Gelben Schule“ an der Martin-Luther-Straße 2 untergebrachte Stadtarchiv übernimmt, ordnet und erschließt Informationsträger (Urkunden, Akten, Karten, Fotos, Bild- und Tonträger sowie elektronische Speichermedien) aus der Verwaltung der Stadt, von Firmen, Verbänden und Vereinen sowie von Familien und Einzelpersonen, die aus rechtlichen und/oder historischen Gründen dauerhaft aufzubewahren sind.

mehr erfahren
buergerberatung, © Stadt Bad Salzuflen

Bür­ger­ser­vice

Erste Anlaufstelle für Ihre Anliegen ist der Bürgerservice. Hier können Sie ohne viel Lauferei bequem und einfach die meisten Dinge erledigen.

mehr erfahren
Luftbild @on Schötmar, © Jan Voth

Kin­der- und Ju­gend­zen­trum @on!

Schön, dass du da bist! Du hast Lust auf abwechslungsreiche Nachmittage? Dann komm vorbei!

mehr erfahren
Weitere Elemente laden