Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1724 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Naturschutz, © Jan Voth

Na­tur­schutz­wacht in Bad Salzuflen

Bei der Naturschutzwacht handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit als Beauftragte der unteren Natutschutzbehörde des Kreises Lippe.

mehr erfahren
Zu sehen sind Pilze., © Stadt Bad Salzuflen

Pil­ze, Bee­ren und Co. Was darf ich sammeln?

mehr erfahren

Bei­stell­sä­cke

Ist ausnahmsweise mehr Rest- oder Biomüll angefallen? Für die umweltgerechte Entsorgung können Beistellsäcke im Bürgerservice erworben werden.

mehr erfahren
Zu sehen ist ein goldenes Muster, auf dem in weißen Buchstaben die Worte "Los. Wir gehen. Hin." stehen., © Stadt Bad Salzuflen

Kunst und Kul­tur Vielfältig und abwechslungsreich

Ob Theater, Konzerte & Co. oder kulturelle Einrichtungen wie Musikschule und Stadtbücherei - in Sachen Kunst und Kultur ist Bad Salzuflen ganz weit vorn.

mehr erfahren
Seniorenlotse Ralf Gronemeier, Fachdienstleitung Soziales Jeslyn Stania und Gisela Burkhardt (Psychosoziale Beratung des Diakonischen Werkes, Diakonieverband Bad Salzuflen) befinden sich vor dem Seniorenbüro in Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen

Städ­ti­sches Se­nio­ren­bü­ro gibt es seit ei­nem Jahr Über 1000 Beratungen wurden geführt

Bürgermeister Dirk Tolkemitt: „Eine Erfolgsgeschichte und eine sehr persönliche Dienstleistung“

mehr erfahren
Markenauftritt Markenprozess Pressekonferenz, © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen über­ar­bei­tet tou­ris­ti­sche Au­ßen­dar­stel­lung Zukunftsfähige Ausrichtung mit überarbeiteten Markenzeichen

Neue Markenbotschaft: „Lippisches Staatsbad seit 1918“ & neuer Markenclaim: „Mein Wohlfühlort“

mehr erfahren
Blick über Schötmar, © Jan Voth

Zen­tren- und Nah­ver­sor­gungs­kon­zept Räumlich funktionales Entwicklungskonzept für Bad Salzuflen

Das Gutachten sowie die zugehörige „Bad Salzufler Liste“ wurden vom Rat der Stadt am 15. Dezember 2021 beschlossen.

mehr erfahren
Mehrere Personen mit Bauhelm und Spaten stehen auf einer Baustelle und vollziehen einen symbolischen ersten Spatenstich, es handelt sich um Mitglieder von Stadtverwaltung, Politik und Fachfirmen, © Stadt Bad Salzuflen

Spa­ten­stich für den Neu­bau im Schul­zen­trum Loh­feld weitere Räumlichkeiten entstehen

Im Rahmen der 2,5-zügigen Erweiterung des Schulzentrums Lohfeld werden neue Räumlichkeiten geschaffen. Es entsteht Platz für den Ganztags- und Inklusionsbereich und die Schulverwaltung. Zusätzlich werden neue Differenzierungsräume sowie Fachklassen im Bereich Kunst, Musik und Informatik gebaut.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

am Mittwoch, den 07.05.2025 findet ab 15:00 Uhr der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der lippischen Grundschulen in der Stadtbücherei Bad Salzuflen statt.

Aus diesem Grund schließt die Stadtbücherei am Mittwoch, den 07.05.2025 bereits um 13:00 Uhr. Medienrückgaben können ab 13:00 Uhr über die Rückgabebox erfolgen.

Ab Donnerstag, den 08.05.2025 ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.