Pres­se­mel­dun­gen der Stadt­ver­wal­tung


Schließen
Alle Themen
Inhalte filtern
Vorherige Elemente laden
Stadtbücherei, © Jan Voth

Füh­rungs­wech­sel in der Stadt­bü­che­rei Paula Sophie Prüssner übernimmt Leitung zum 01. Januar

Vorgängerin Sarah Zimmert wird stellvertretende Leiterin der städtischen Bibliothek in der Osterstraße

mehr erfahren
Luftbild Autobahn Bad Salzuflen, © Jan Voth

4. Stu­fe der Lärm­ak­ti­ons­pla­nung zur Be­kämp­fung von Um­ge­bungs­lärm Start der Öffentlichkeitsbeteiligung

Aktualisierte Lärmkarten werden ab dem 08. Januar öffentlich ausgelegt

mehr erfahren
Es ist ein mehrere Quadratmeter großes Loch im Erdreich zu sehen, im Hintergrund befindet sich die Konzerthalle, © Stadt Bad Salzuflen

Erd­reich in Nä­he der Kon­zert­hal­le ab­ge­sackt Update vom 19. Januar

mehr erfahren
3 Personen stehen vor einer Leinwand, auf der eine Präsentation zur Zertifizierung als "familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann-Stiftung angezeigt sind, die Personen halten eine Urkunde und eine Plakette in den Händen. Die Personen sind von links nach rechts Prüferin Dr. Alexandra Heinzelmann, Bürgermeister Dirk Tolkemitt und Erste Beigeordnete Melanie Koring, © Stadt Bad Salzuflen

Fa­mi­li­en­freund­li­cher Ar­beit­ge­ber Zertifizierung der Bertelsmann-Stiftung

Die Stadtverwaltung Bad Salzuflen ist durch die Bertelsmann-Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden.

mehr erfahren
Zu sehen ist der Veranstaltungsraum der Kirche von der Empore aus., © Stadt Bad Salzuflen

Ver­an­stal­tung LEADER-Auftakt am 08.12.2022

Zum Auftakt hatten die Städte Bad Salzuflen, Herford und Vlotho in die Kirche der ev. Kirchengemeinde in Wüsten (Bad Salzuflen) eingeladen.

mehr erfahren
Zu sehen ist eine Zeichnung der verschiedenen Bauabschnitte der Maßnahme in der Beetstraße und Wüstener Straße

Ka­nal­sa­nie­run­gen und ein Mei­len­stein Weg frei für städtische Maßnahmen in der Beetstraße/Wüstener Straße

mehr erfahren
Mehrere Personen stehen auf der Brücke in der Dammstraße. Unter ihnen fließt die Salze, eine Fischtreppe ist in den Fluss gebaut.

Ei­ne Ram­pe für Fi­sche in der Sal­ze Fischtreppe weicht Natursteinbecken

Baustart für letzte Maßnahme zur Optimierung der Durchgängigkeit für Fische und Kleinlebewesen in der Salze auf Salzufler Stadtgebiet

mehr erfahren
Vier Personen sind zu sehen, unter anderem Bürgermeister Tolkemitt. Er hält einen Förderbescheid in der Hand.

Stadt Bad Salz­uflen er­hält För­der­be­scheid in Mil­lio­nen­hö­he Geld für Umgestaltung Kirchplatz und Kleiner Platz in Schötmar

mehr erfahren
Hühner, © Jan Voth

Ge­flü­gel­pest bei Wild­vo­gel im Kur­park nach­ge­wie­sen Schutz der Geflügelbestände im Kreis Lippe wichtig

mehr erfahren
Mehrere Personen sitzen auf Stühlen und an Tischen in der Wandelhalle, es handelt sich um Teilnehmende am Dialogformat "Klartext" der Wirtschaftsförderung der Stadt

KLAR­TEXT in der Wan­del­hal­le Dialogformat der Wirtschafsförderung findet reichlich Anklang

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

Down­loads

Rosengarten zwischen Leopold-Bad und Gradierwerk, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Reise- und Busgruppen-Veranstalter sowie Pressevertreter finden in der Digitalen Pressemappe einen umfassenden Einblick zur Urlaubsregion Bad Salzuflen. 

mehr erfahren
Uhrenturm Gradierwerk Bad Salzuflen - Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, © Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski

Bild­ma­te­ri­al für Pres­se & Tou­ris­mus

mehr erfahren
Markenhandbuch Mockup

Mar­ken­hand­buch

Passwortgeschützter Bereich: Benötigen Sie die Zugangsdaten? Dann melden Sie sich unter kommunikation@bad-salzuflen.de

mehr erfahren