Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 565 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Vertragsunterzeichnung Kurhaus, © Stadt Bad Salzuflen

Kur­haus erfolgreiche Vertragsunterzeichnung nach Zustimung im Rat

Breiter Konsens im Rat der Stadt Bad Salzuflen fürs Prestigeprojekt Kurhaus - Baubeginn am 13. November. Die Vertragsunterzeichnung zwischen Stadtverwaltung und „Fechtelkord & Eggersmann GmbH“ ist erfolgt.

mehr erfahren
Matthias Brodowy, © Iris Klöpper

Event-Vor­schau 17. August 2024

Solo-Kabarettist Matthias Brodowy live im Kurpark

mehr erfahren
Neue Ausstellung „Wertvoll. Salzufler Geschichten zum Kriegsende vor 80 Jahren“ in der Wandelhalle erzählt spannende Geschichten aus der Zeit des Krieges, von Lazaretten und Klimaforschung, aber auch Flucht, Antisemitismus und vieles mehr , © Stadt Bad Salzuflen

Neue Aus­stel­lung „Wert­voll. Sal­zu­fler Ge­schich­ten zum Kriegs­en­de vor 80 Jah­ren“ Ab 03. April in der Wandelhalle

Ehemaliger Stadtarchivar Franz Meyer referiert am Eröffnungstag

mehr erfahren
Christine Schütze, © Christine Schütze

Event-Vor­schau 28. September 2024

Christine Schützes Kabarettsolo „Also, mir wär sie zu dünn!“

mehr erfahren
Musical Night, © Set Musical Company

Event-Vor­schau 28. August 2024

Musical Night mit Starensemble „Set Musical Company"

mehr erfahren

Sat­zung der Stadt Bad Salz­uflen über den An­schluss und die Be­nut­zung der Fern­wär­me­ver­sor­gung (Fern­wär­me­sat­zung) vom 03.05.2023

mehr erfahren
Ingo Börchers, © Friedrich -Merlin

Event-Vor­schau 06. Juli 2024

Kabarettist Ingo Börchers

mehr erfahren
Eine Solidaritätsausstellung zur Flutkatastrophe 2021 in der Wandelhalle Bad Salzuflen gibt Bad Neuenahr-Ahrweiler und seinen Kulturgütern ein Jahr nach der Flutkatastrophe eine Bühne., © Anja Lempges

"En­gel der Zu­ver­sicht" in Wan­del­hal­le und Wein­pro­be Neues Highlight für Sonderausstellung

mehr erfahren
Urkunde Rezertifizierung VHS Bad Salzuflen 2023, © Stadt Bad Salzuflen

Re­zer­ti­fi­zie­rung der VHS Erfolgreicher Start ins neue Semester

Für drei weitere Jahre zertifiziert und bestätigt: die Qualität der Weiterbildungsarbeit an der Volkshochschule Bad Salzuflen.

mehr erfahren
Schild "Lippische Alleenstraße" am Rickmeyer´schen Park, © Stadt Bad Salzuflen

Rick­mey­er´scher Park und Alleentor in Retzen neu gestaltet

Der Kreis Lippe hat gemeinsam mit dem Ortsausschuss Retzen-Gastrup, dem Kulturring Retzen und der Stadt Bad Salzuflen ein planerisches Gesamtkonzept vorgelegt, auf dessen Grundlage die Stadt nun die Umsetzung der Maßnahme durchgeführt hat.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

von Montag, den 19.Mai bis Donnerstag, den 22.Mai ist der Fachbereich 6 (Stadtentwicklung und Umwelt) aufgrund eines Umzugs nur eingeschränkt erreichbar.  

Ebenfalls in diesem Zeitraum ist das Standesamt ausschließlich über den Seiteneingang in der Ratsgasse erreichbar. Vor Ort wird ein provisorischer Briefkasten eingerichtet, damit Unterlagen weiterhin problemlos eingeworfen werden können. Der Zugang zum historischen Rathaus erfolgt ebenfalls über diesen Seiteneingang.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.