©© Jan VothMeldung vom 08.01.2023 Führungswechsel in der Stadtbücherei Paula Sophie Prüssner übernimmt Leitung zum 01. JanuarVorgängerin Sarah Zimmert wird stellvertretende Leiterin der städtischen Bibliothek in der Osterstraße mehr erfahren
©© Anna Jurkovska - stock.adobe.com Extras Die Extras in unserem Kulturprogramm versprechen Ihnen eine einzigartige Reise durch Emotionen, Geschichten und Kreativität. mehr erfahren
©© stock.adobe.com - Kozlik_mozlik Theater Bretter, die die Welt bedeutenIn Bad Salzuflen erwartet Sie ein breit gefächertes Angebot mit Boulevardtheater & Schauspiel für einen unterhaltsamen Abend.mehr erfahren
©© Musikschule Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 19.12.2023 Sing mit! am 06. Januar in der KonzerthalleDie Musikschule Bad Salzuflen lädt am 06. Januar 2024 zum Mitmach-Format ein. Die Texte werden auf eine große Leinwand projiziert.mehr erfahren
©© Tim/stock.adobe.com Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeitmehr erfahren
©© Begegnungsstätte Begegnungsstätte Schötmar Schloßstraße 27 und 29 (barrierefreier Zugang: Am Kirchplatz 1c), 32108 Bad Salzuflenmehr erfahren
©© stock.adobe.com | Andre KoehnMeldung vom 28.03.2024 Kinderflohmarkt bei „Bad Salzuflen blüht auf“ Handeln, Feilschen, Schnäppchen machen Jetzt anmelden für den Kinderflohmarkt am 07.04.mehr erfahren
©© Coloures-Pic/stock.adobe.com Gestaltungsrichtlinie für Sondernutzungen auf öffentlichen Flächen im historischen Stadtkern Bad Salzuflen vom 01.04.2015mehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 05.02.2024 Erfolgreicher "Osteoporose-Tag" in Bad Salzuflen Fachvorträge und buntes Rahmenprogramm Informationen zur Volkskrankheit "Knochenschwund"mehr erfahren
©© Stadt Bad SalzuflenMeldung vom 26.10.2023 Erster Hörtag In Bad Salzuflen am 04. NovemberIn der Wandelhalle erwarten die Besucherinnen und Besucher Fachvorträge zum Thema Schwerhörigkeit und Tinnitus, weitere Wissensangebote und Aktionen zum Mitmachen.mehr erfahren