Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 612 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Gra­fi­ken und Plä­ne der Bür­ger­be­tei­li­gung

mehr erfahren
Pilzhof Lippe

Klar­text Wirtschaft im Dialog

KLARTEXT - So heißt ein neues Dialogformat der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Salzuflen, zu dem wir Sie herzlich einladen.

mehr erfahren

Was be­deu­tet die kom­mu­na­le Wär­me­pla­nung für mich als Pri­vat­ei­gen­tü­mer von Ge­bäu­den oder Woh­nun­gen?

mehr erfahren

Un­se­re Ar­beits­grup­pen – ge­mein­sam für ein star­kes Mit­ein­an­der

mehr erfahren
Gesundheitstag Darmkrebs Vorsorge, © Stadt Bad Salzuflen

Blaue Be­leuch­tun­gen und Hin­wei­se zum „Ge­sund­heits­tag Darm­krebs“ Aufkleber weisen den Weg zum „Info-Markt“ in die Konzerthalle

Sichtbare Präsenz in der Stadt Bad Salzuflen setzt ein deutliches Zeichen

mehr erfahren
Fleißige und helfende Hände füllen die Sammelstellen im Rahmen der Müllsammelaktion „CleanUp 2025“ in Bad Salzuflen und in den Ortsteilen, hier in Retzen, rasch auf., © Ariane Höpker

Müll­sam­mel­ak­ti­on „CleanUp 2025“ star­tet bald Bad Salzuflen & Ortsteile räumen im März auf

Dirk Tolkemitt: „Tolle Aktion für ein sauberes Stadtbild und für eine Stärkung des Zusammenhalts“

mehr erfahren
VHS Semesterprogramm Herbst/Winter 2024, © Stadt Bad Salzuflen

VHS prä­sen­tiert Pro­gramm für Herbst/Win­ter 2024 Breites Wissen über Puschen, Planeten und Patientenakte

Das Herbstsemester 2024 der Volkshochschule Bad Salzuflen beginnt Ende August

mehr erfahren
Kurhaus, © Eggersmann Gruppe

Kur­haus soll revitalisiert werden

Repräsentationsbau der Stadt Bad Salzuflen soll revitalisiert werden. Weiterentwicklung zu einem modernen und zeitgemäßen Tagungs- und Kongresszentrum geplant. Endgültige Entscheidung der Ratsmitglieder zum Sanierungsprojekt in der Sitzung am 27. September.

mehr erfahren
Logo "Bad Salzuflen liest ein Buch", © Stadt Bad Salzuflen

Bad Salz­uflen liest ein Buch 2024 Lesungen an unterschiedlichen Orten

Bestsellerautorin Christine Westermann liest am 19. September – Tickets ab sofort zu erwerben

mehr erfahren

Aus­kunft aus dem Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter (GZR)

Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (GZR) ist - vereinfacht gesagt - ein gewerberechtliches Führungszeugnis. Zur Prüfung der persönlichen Zuverlässigkeit wird es zum Beispiel von der Ordnungsbehörde verlangt, bevor ein erlaubnispflichtiges Gewerbe (z. B. Gaststätten, Makler) genehmigt wird. Wer kann eine Auskunft aus dem GZR beantragen? - Einzelpersonen - Juristische Personen Zentralregisterauszüge müssen grundsätzlich persönlich beantragt werden. Für die persönliche Beantragung…

Anzeigen
Weitere Elemente laden