Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1855 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Schulzentrum Lohfeld, © Jan Voth

Edu­ard-Hoff­mann-Re­al­schu­le

Die Realschule im Schulzentrum Lohfeld im Ortsteil Schötmar ist eine dreizügig geführte Schule.

mehr erfahren
Schulzentrum Lohfeld, © Jan Voth

Ru­dolph-Bran­des-Gym­na­si­um

Das Rudolph-Brandes-Gymnasium der Stadt Bad Salzuflen im Schulzentrum Lohfeld.

mehr erfahren
Realschule Aspe, © Jan Voth

Re­al­schu­le As­pe

Die Städtische Realschule im Schulzentrum Aspe liegt ca. 3 km in südwestlicher Richtung vom Stadtzentrum von Bad Salzuflen entfernt. Die Realschule ist drei- und vierzügig.

mehr erfahren
staatsbad-salzuflen_inselbrunnen_aktuell, © S. Mirbach

In­sel­brun­nen

Eine Kombination von natürlichem Auslauf und Pumpe gibt es beim dritten Bad Salzufler Trinkbrunnen, dem Inselbrunnen (Natrium-Chlorid-Wasser). Er wurde auf der Insel im großen Kurparksee entdeckt.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Va­ter­schaftsan­er­ken­nung

Vaterschaftsanerkennung

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Na­mens­er­klä­run­gen

Namenserklärungen

mehr erfahren
brunnenausschank-2, © Postkarte um 1920, Privatbesitz / Sammlung Sabine Mirbach

So­phien­brun­nen

Der Sophienbrunnen wurde 1925 in der Nähe der alten Trinkhalle im Kurpark in 18 Metern Tiefe erschlossen und ab 1927 "gern getrunken"

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Ge­burts­be­ur­kun­dung

Geburtsbeurkundung

mehr erfahren
Lange Straße 29, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 5 - Lan­ge Stra­ße 29

Lange Straße 29

mehr erfahren
Postamt Ecke Lange Straße/Steege, © Stadt Bad Salzuflen

Sta­ti­on 6 - Post­amt

Postamt

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

 

die Geschäftstelle der VHS ist am Montag, 1. September 2025, unbesetzt und deshalb telefonisch nicht erreichbar. Kontaktmöglichkeiten gibt es zu den Geschäftszeiten per Mail (volkshochschule@bad-salzuflen.de).

Die Stadt Bad Salzuflen bittet um Verständnis.