Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 624 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Eike Ahlwes, Bettina Abendroth, Marlies Gehle, Regine Link, Christine Fanenbruck (v.l.n.r.), © Stadt Bad Salzuflen

För­der­ver­ein Die Stadtbücherei braucht Ihr Engagement!

Der Förderverein „Freunde und Förderer der Stadtbücherei Bad Salzuflen" unterstützt die Arbeit der Stadtbücherei als Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtung durch Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedsbeiträge und Spenden sowie durch Unterstützung von Aktionen und Veranstaltungen.

mehr erfahren
SalzGrotte_TerraPol

Klang­scha­len­kon­zert

Die wundervollen Klänge der tibetischen Klangschalen sorgen für Harmonie und Wohlbefinden.

07.11.2025 -
26.03.2032
mehr erfahren

Ge­stat­tung ei­ner Schank­wirt­schaft (Schan­k­erlaub­nis)

Sie möchten im Rahmen einer zeitlich begrenzten, öffentlichen Veranstaltung (z.B. Kirmes, Stadtfest, Schützenfest) Gastronomie mit Alkoholausschank anbieten? Dann benötigen Sie eine vorübergehende gaststättenrechtliche Erlaubnis (Gestattung). Dasselbe gilt für sonstige Anlässe mit zeitlich befristetem Charakter (z.B. Baukantinen, die während der Zeit einer bestimmten Baustelle betrieben werden). Wenn Sie im Rahmen einer zeitlich begrenzten, öffentlichen Veranstaltung (z.B. Kirmes, Stadtfest,…

Anzeigen
TAK, © TAK

Al­ler gu­ten Din­ge. DRY

Vater, Mutter, Kind. Länge, Höhe, Breite. Tick, Trick und Track. Börchers, Brodowy, Gerzlich.

30.05.2026
mehr erfahren

Os­ter­feu­er ab­bren­nen

Allgemeines: Grundsätzlich ist das Verbrennen und Abbrennen von Gegenständen im Freien – auch unbehandeltes Holz, Baum- und Strauchschnitt - untersagt. Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen haben aber prinzipiell die Möglichkeit, Ausnahmen vom generell nach Landesrecht verbotenen Ab- und Verbrennen von Gegenständen zu gewähren. Für die Ausnahmen bedarf es eines sachlichen Grundes. Einen solchen stellt z. B. die Tradition des Osterfeuers bzw. Brauchtumsfeuers dar. In vielen Städten und Gemeinden…

Anzeigen
Die zweite Etappe von Deutschlands größtes Radrennen führt auch durch Bad Salzuflen.
, © © Lidl Deutschland-Tour, Marcel Hilger

Lidl Deutsch­land Tour 2025 2. Etappe führt durch Bad Salzuflen

Vorübergehende Straßensperrungen am 22. August 2025

mehr erfahren
Sybille Lüdecke (Gleichstellungsbeauftragte), Paula Sophie Prüssner (Leitung Stadtbücherei), Anika Humme (stellv. Leitung Volkshochschule) und Sonja Beinlich (Leitung Stadtarchiv) präsentieren das neue Programm der SalzuflerFrauenPower, © Stadt Bad Salzuflen

„Sal­zu­fler­Frau­en­Power“ star­tet ge­stärkt in 2024 Neues Frauen-Programm aufgestellt

Portrait-Ausstellung „Sheroes“, spannende Vorträge, kreative Workshops, Wohlfühl-Kurse

mehr erfahren
Auf einem Stein steht ein stilisiertes Holzhaus, im Haus ist ein Zettel befestigt, auf dem "Energiespartipps" steht. im Hintergrund sind grüne Gräser zu sehen., © Tamara - stock.adobe.com

En­er­gie­spar­tipps

Die Stadtwerke Bad Salzuflen bieten Tipps an, wie wir Energie effizienter nutzen und die Haushaltskasse entlasten können

mehr erfahren
Hüpfburg, ©  stock.adobe.com - Susanne Güttler

Spaß- und Spiel­fest im Schloss­park „Weltkindertag“ am 20. September auch in Bad Salzuflen

Familien Rock`n`Roll-Band KrAWAllo mit Live-Konzert

mehr erfahren
Hühner, © Jan Voth

Tier­zucht- und Tier­schutz­ver­ei­ne Alles für den Club

Hier finden Sie gleichgesinnte Tierliebhaber.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden