Ih­re Such­an­fra­ge nach "stadt­pla­nung und um­welt" er­gab 182 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden

Son­der­müll (La­cke, Far­ben, Rei­ni­ger, Me­di­ka­men­te, etc.) Sondermüll (Lacke, Farben, Reiniger, Medikamente, etc.)

Haben Sie Sondermüll wie Lacke, Farben oder Altbatterien, die Sie sicher entsorgen möchten? Hier erfahren Sie, wie und wo Sie diese gefährlichen Stoffe umweltgerecht abgeben können.

mehr erfahren

Alt­klei­der und Alt­schu­he Altkleider und Altschuhe

Haben Sie gute gebrauchte Kleidung, die Sie nicht mehr benötigen? Helfen Sie der Umwelt und anderen Menschen, indem Sie Ihre Altkleider an den richtigen Stellen abgeben. Hier finden Sie alle Informationen.

mehr erfahren
Neues Großprojekt in der Kurstadt: Das Uhrenturmgradierwerk (Hintergrund) wird zum reinigenden „Opfergradierwerk. Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling (links) übergab den Förderbescheid an Bürgermeister Dirk Tolkemitt., © Stadt Bad Salzufen

Neu­es Bau­pro­jekt in Bad Salz­uflen Uhrenturmgradierwerk „opfert“ sich für technische Innovation

Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling übergibt Förderbescheid

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Vor­kaufs­recht und sa­nie­rungs­recht­li­che Ge­neh­mi­gung

Vorkaufsrecht und sanierungsrechtliche Genehmigung

mehr erfahren
Aufforstungsprojekt der achten Klassen in Kooperation mit Fachdienst Forst der Stadt Bad Salzuflen, © Stadt Bad Salzuflen

Ru­dolph-Bran­des-Gym­na­si­um en­ga­giert sich für den Kli­ma­schutz Rudolph-Brandes-Gymnasium engagiert sich für den Klimaschutz

In einem bedeutenden Schritt für die Umweltbildung hat die Fachschaft Biologie des Rudolph-Brandes-Gymnasium ein nachhaltiges Aufforstungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Forst der Stadt Bad Salzuflen gestartet.

mehr erfahren
© Tim/stock.adobe.com

Alt­klei­der, Alt­schu­he

Altkleider, Altschuhe

mehr erfahren
Herr von Leffern zeigt dem Bürgermeister und den Schüler*innen wie man die Eicheln einsät. , © Stadt Bad Salzuflen

Ein ge­sun­der Wald für nach­fol­gen­de Ge­ne­ra­tio­nen Saataktion im Stadtwald

Die aktuelle Klimadebatte ist für viele Institutionen ein Anstoß, sich über die Zukunftsperspektiven nachfolgender Generationen Gedanken zu machen. Wie können wir unsere Umwelt schützen und erhalten und welche Werte möchten wir unseren Kindern mit auf den Weg geben?

mehr erfahren
Auf dem Bild ist eine Erdkröte zu sehen., © stock.adobe.com - Armin

Am­phi­bi­en­wan­de­rung Kröten, Frösche, Salamander & Molche starten die Wanderung

Sperrungen in Bad Salzuflen von Straßenabschnitten & Aufstellung von Amphibienfangzäunen zum Schutz der Amphibien.

mehr erfahren

Richt­li­nie über die Ver­ga­be von Zu­schüs­sen für Maß­nah­men an Ge­bäu­den und des Ge­bäu­de­um­fel­des im Rah­men von Städ­te­bau­för­der­pro­gram­men (Pro­fi­lie­rung und Stand­ort­auf­wer­tung) vom 28.01.2020

mehr erfahren
Weitere Elemente laden