Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 613 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Ostervorstellung, © Stadt und Staatsbad Salzuflen / S. Strohtbäumer

Os­ter­vor­stel­lung

Operettenabend mit dem Staatsbad Orchester und Solisten

04.04.2026
mehr erfahren
salzgrotte-badsalzuflen

Yin Yo­ga

Erleben Sie sanftes Yin Yoga in der einzigartigen Atmosphäre der SalzGrotte. Vorkenntnisse nicht erforderlich!

26.08.2025
mehr erfahren
Ambiente, © © Lippischer Hof / A. Voth

Cock­tail­kurs im Spi­rit of In­dia

An jedem ersten Samstag im Monat ab 15:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) findet in der Cocktailbar Spirit of India des Lippischen Hofs ein Cocktailkurs statt. Die Teilnahme kostet 59€ pro Person.Reservierungen unter verkauf@hof-hotels.de oder 05222 534300

06.09.2025 -
06.12.2025
mehr erfahren
adobestock_208753777, © MicroOne - stock.adobe.com

An­tik-Trö­del­markt

Antik-Trödelmarkt in der Regel immer am dritten Sonntag auf dem Parkdeck des HIT-Centers.

17.08.2025 -
21.12.2025
mehr erfahren
Spieleabend_stock.adobe.com - InsideCreativeHouse

Spie­le­abend

Der Verein Spielwiese Bielefeld e.V. stellt die neuesten Brettspiele und bewährte Klassiker vor und lädt dazu ein, diese gleich vor Ort auszuprobieren. Spiel-Spaß garantiert!

10.10.2025
mehr erfahren
Paragraphen, © Coloures-Pic/stock.adobe.com

Sat­zung für die Durch­füh­rung von Bür­ger­ent­schei­den vom 09.02.2005

mehr erfahren

Sat­zung zur Ver­fah­rens­re­ge­lung über die Wer­bung für po­li­ti­sche Wah­len und Ab­stim­mun­gen auf öf­fent­li­chen Stra­ßen, We­gen und Plät­zen in der Stadt Bad Salz­uflen wäh­rend der Wahl­kampf­zeit (Wahl­wer­be­sat­zung) vom 12.12.2024

mehr erfahren
Der Kurpark wird zum „Open Air Tanzparkett“ - die Stadt Bad Salzuflen lädt zum „Tanz im Park“ mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ein., © WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Be­lieb­ter „Tanz­tee“ zum letz­ten Mal in 2023 Open-Air Tanzstunde beginnt am 27. August im Kurpark

„Tanzstunde“ unter Anleitung von Tanz-Weltmeisterin Svetlana Doskotz und Ehemann Sascha

mehr erfahren
Organisatorin Anke Hütte (Koordinierungsstelle Kinderschutz Stadt Bad Salzuflen) sowie den Fachvortrag-Expertinnen Doris Willenborg (Landesfachstelle „Prävention sexualisierter Gewalt“ Regierungsbezirk Detmold) und Barbara Brune (Ärztliche Beratungsstelle Bielefeld), © Stadt Bad Salzuflen

2. „Netz­werktref­fen Kin­der­schutz“ in Bad Salz­uflen Vortrag „Sexualisierte Gewalt bei Mädchen & Jungen“

Zweite Zusammenkunft vor über 60 interessierten Fachkräften verschiedener pädagogischer Bereiche

mehr erfahren
Das vielfältige und wissensreiche Programm zur Themenreihe „80 Jahre Kriegsende“ präsentieren (von links) Pfarrer Andreas Gronemeier (Evangelisch-reformierte Kilianskirche Schötmar), Désirée Solle (Leitung Volkshochschule), Sonja Beinlich (Leitung Stadtarchiv), Dr. Stefan Wiesekopsieker (Heimat- und Verschönerungsverein Bad Salzuflen) und Stephan Otters (Leitung Musikschule), © Stadt Bad Salzuflen

The­men­rei­he „80 Jah­re Kriegs­en­de“ Historische Eindrücke an zehn Terminen

Vielfältiges wissensreiches Programm aus Vorträgen, Filmvorführungen und Buchvorstellungen

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

 

die Geschäftstelle der VHS ist diese Woche krankheitsbedingt geschlossen. Kontaktmöglichkeiten gibt es zu den Geschäftszeiten per Mail (volkshochschule@bad-salzuflen.de) und Telefon (05222 952-941).

Die Stadt Bad Salzuflen bittet um Verständnis.