Ih­re Such­an­fra­ge nach "ver­an­stal­tun­gen fin­den" er­gab 571 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Megaphone, © DOC RABE Media/stock.adobe.com

Be­kannt­ma­chun­gen

Die Bekanntmachungen der Stadt Bad Salzuflen werden im „Kreisblatt - Amtsblatt des Kreises Lippe und seiner Städte und Gemeinden“ veröffentlicht. Außerdem finden Sie die Bekanntmachungen nachrichtlich an der Aushangtafel in der Bürgerhalle im Erdgeschoss des Rathauses, Rudolph-Brandes-Allee 19, 32105 Bad Salzuflen. Gleichzeitig werden die aktuellen Bekanntmachungen in der folgenden Liste nachrichtlich veröffentlicht. Der volle Wortlaut der Bekanntmachungen ist jeweils als PDF-Datei hinterlegt.

mehr erfahren
Zu sehen ist ein Mitarbeiter der städtischen Feuerwehr, der in Arbeitskleidung vor dem Regal mit den Löschschläuchen steht., © Stadt Bad Salzuflen

Gut vor­be­rei­tet für Krisen- und Katastrophenfälle

Nach aktuellem Stand ist ein sogenannter Blackout aber äußerst unwahrscheinlich. Doch auf potentielle Notfälle will man auch in der Badestadt gut vorbereitet sein. So hat sich die Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit möglichen Krisenlagen auseinandergesetzt.

mehr erfahren
Ein Bild es Dirigenten David Marlow, © Thomas Kost

Event-Vor­schau Vom 23. Dezember 2023 bis zum 01. Januar 2024

"Gemütliches Vorweihnachten" / Nordwestdeutsche Philharmonie: Neujahrskonzert

mehr erfahren
Zu sehen ist eine junge Frau in einem Superheldenkostüm

Wei­ter­bil­dungs­rei­he für Eh­ren­amt­li­che und Ver­ei­ne wird fort­ge­setzt Vortrag von „Herzenswunsch OWL“ am 15. August

Jasmin Lühring und Katharina Hoffmann referieren über ihr ehrenamtliches Engagement

mehr erfahren
Eisenkreuz am Tor der Friedhofskapelle Holzhausen, © Jan Voth

Volks­trau­er­tag - Ge­denk­fei­ern und Kreuz­nie­der­le­gun­gen „Stiller Tag“ am 17. November

Gedenkfeiern und Kranzniederlegungen am Volkstrauertag in Bad Salzuflen und den Ortsteilen. „Stiller Tag“ am 17. November dient dem Gedenken an die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft.

mehr erfahren
Arbeitsgruppe Stadtteilkonferenz Schötmar, © stock.adobe.com - contrastwerkstatt

Schöt­mar Neues Beteiligungsforum am 17. November

Die Stadtteilkonferenz Schötmar geht in die erste Runde - Das Motto „Wir stärken unseren Zusammenhalt!“. Interessierte sind am 17. November zur Teilnahme aufgerufen.

mehr erfahren

Räum­dienst

Die Straßenwinterwartung unterscheidet sich auf Gehwegen und Fahrbahnen : Den Gehweg vor seinem Grundstück muss der Anlieger von Schnee freihalten und mit abstumpfenden Mitteln ohne Salz bestreuen. Nur in besonderen Ausnahmefällen (zum Beispiel Eisregen) ist Salz erlaubt. Nach 20:00 Uhr ist gefallener Schnee und entstandene Glätte werktags bis 7:00 Uhr, sonn- und feiertags bis 9:00 Uhr des folgenden Tages zu beseitigen. Zwischen 7:00 und 20:00 Uhr muss Schnee unmittelbar nach Ende des…

Anzeigen
Salzhof, © Jan Voth

Po­li­tik und Wah­len Mitwirkung auf kommunaler Ebene

mehr erfahren
Das historische Rathaus der Stadt Bad Salzuflen erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge., © Niklas Müller/Spark-Vat.de

Miet­woh­nun­gen ge­sucht für geflüchtete Menschen

Der Fachdienst Soziales nimmt Angebote von Mietwohnungen entgegen und beantwortet allgemeine Kontaktanfragen.

mehr erfahren
Weitere Elemente laden