Ih­re Such­an­fra­ge nach "" er­gab 1724 Er­geb­nis­se

Vorherige Elemente laden
Erster Hörtag, © Stadt Bad Salzuflen

Ers­ter Hör­tag In Bad Salzuflen am 04. November

In der Wandelhalle erwarten die Besucherinnen und Besucher Fachvorträge zum Thema Schwerhörigkeit und Tinnitus, weitere Wissensangebote und Aktionen zum Mitmachen.

mehr erfahren
Rund 2000 Heilpflanzen wachsen im „Kneipp-Kräutergarten“ im Kurpark von Bad Salzuflen: Einen Überblick über die vielfältige Biodiversität verschafften sich (von links) Bürgermeister Dirk Tolkemitt mit Monika Carstensen-Rosin, Jennifer Howard und Renate Böttger (alle Kneipp-Verein Bad Salzuflen) sowie Reinhild Dauwe (Sachgebietsleitung Grün, Stadt Bad Salzuflen), Waltraud Roland (Kneipp-Verein Bad Salzuflen) und der Technische Beigeordnete Bernd Zimmermann, © Stadt Bad Salzuflen

"Kneipp-Kräu­ter­gar­ten“ im Kur­park von Bad Salz­uflen Rund 2000 Heilpflanzen

Nützliche Verwendungen bei Krankheiten und Verletzungen – Auch als Küchenkräuter nutzbar

mehr erfahren
Logo des Equal Pay Day

Equal Pay Day Für eine gerechte Bezahlung in der Arbeitswelt

Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer, also arbeiten Frauen vom 1. Januar an 66 Tage umsonst. Der nächste Equal Pay Day findet deshalb am 7. März 2023 statt.

mehr erfahren
Lippische Archivare stehen für ein Gruppenbild zusammen, © Stadt Bad Salzuflen

„Tag der Ar­chi­ve“ in Bad Salz­uflen Am 3. März von 11 bis 16 Uhr

Eine gemeinsame Veranstaltung acht lippischer Archive

mehr erfahren
Industrie4.0, © panuwat/stock.adobe.com

Wirt­schafts­stand­ort Bad Salz­uflen Leben, arbeiten und wirtschaften, wo andere Urlaub machen

"Bad Salzuflen ... ich fühl´mich wohl" - das ist mehr als ein Motto. Dieser Satz ist Programm für eine außergewöhnliche Stadt mitten im Herzen Deutschlands.

mehr erfahren

Gibt es För­der­mög­lich­kei­ten für ei­ne Fern­wär­me-Hei­zung?

mehr erfahren
Saataktion , © Stadt Bad Salzuflen

Er­fah­rungs­be­richt der Schü­ler*in­nen

mehr erfahren
Weitere Elemente laden

am Mittwoch, den 07.05.2025 findet ab 15:00 Uhr der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der lippischen Grundschulen in der Stadtbücherei Bad Salzuflen statt.

Aus diesem Grund schließt die Stadtbücherei am Mittwoch, den 07.05.2025 bereits um 13:00 Uhr. Medienrückgaben können ab 13:00 Uhr über die Rückgabebox erfolgen.

Ab Donnerstag, den 08.05.2025 ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.