Wirt­schafts­för­de­rung

Partner der Wirtschaft

Als kommunale Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Salzuflen engagieren wir uns mit viel Herzblut und Ausdauer für die Bad Salzufler Unternehmer*innen und jene, die es werden wollen. Unser Ziel ist es, am Wirtschaftsstandort Bad Salzuflen optimale Bedingungen für erfolgreiches unternehmerisches Handeln zu schaffen.

News­let­ter

Wir möchten Sie künftig über die wirtschaftliche Entwicklung im Stadtgebiet regelmäßig auf dem Laufenden halten. Neben allgemeinen Zahlen, Daten und Fakten enthält der von der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung herausgegebene Newsletter auch praktische Informationen und nützliche Tipps für Ihr Unternehmen sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

 

Un­ser Ser­vice

Wir unterstützen Sie nach besten Kräften

In Ihrer Eigenschaft als Unternehmer*in sind Sie für die Stadt Bad Salzuflen besonders wichtig. Sie schaffen Arbeitsplätze, versorgen die Bürger*innen mit wichtigen Produkten und Dienstleistungen und stärken mit Ihren Gewerbesteuern den Wirtschaftsstandort. Wir unterstützen Sie nach besten Kräften:

An­sprech­part­ner

Für sämtliche Fragen zum Wirtschaftsstandort sind wir Ihr zentraler Ansprechpartner.

01

Ver­mitt­lung

Wir vermitteln verfügbare Gewerbe- und Industriegrundstücke.

02

Lot­sen­funk­ti­on

Wir reduzieren Umwege und Wartezeiten für Unternehmen innerhalb der Verwaltung, beispielsweise bei Bauantragsverfahren.

03

Bran­chen­in­itia­ti­ven und Netz­wer­ke

Wir kennen die Region sowie ihre Cluster und fördern die Vernetzung von Unternehmen.

04

För­der­pro­gram­me

Wir geben Hinweise zu den vielfältigen Programmen von Land, Bund und EU.

05

Or­ga­ni­sa­ti­on

Wir organisieren Wirtschaftsforen, wie beispielsweise das Unternehmerfrühstück „KLARTEXT“.

06

Grün­der*in­nen

Existenzgründer*innen sind bei uns richtig. Wir haben Informationen und geben Tipps zum Start eines Unternehmens.

07

Ko­or­di­na­ti­on

Für einen schnelleren Breitbandausbau koordinieren wir alle Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet.

08

Ge­wer­be­an­sied­lung

Wir unterstützen Sie mit individueller Beratung, passgenauer Flächenvermittlung und Begleitung durch alle relevanten Verwaltungsprozesse. Hier gibt es weitere Infos.

09

Wir brau­chen Dich!

Nachfolger*in oder Neugründer*in für Artzpraxen gesucht

Zur Stärkung und Weiterentwicklung des Gesundheitsstandortes brauchen wir Sie hier bei uns in Bad Salzuflen – ob als Nachfolger*in oder Neugründer*in einer Praxis! Sie sind in Bad Salzuflen herzlich willkommen!

Kurhaus Bühne, © Eggersmann

Klar­text Wirtschaft im Dialog

KLARTEXT - So heißt ein Dialogformat der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Salzuflen, zu dem wir Sie herzlich einladen.

mehr erfahren

Netz­wer­ke der Wirt­schafts­för­de­rung

Gemeinsam stark

Die Themen der Wirtschaftsförderung sind so vielfältig, wie die Unternehmenslandschaft. Deshalb arbeitet die Wirtschaftsförderung Bad Salzuflen mit zahlreichen starken Partnern zusammen.

Ausbildung-Netzwerk, © Monkey Business/stock.adobe.com

Ale­xa - Aus­bil­dungs­pro­jekt Externes Ausbildungsmanagement in Lippe

ALEXA ist ein JOBSTARTER plus-Projekt der GILDE Wirtschaftsförderung Detmold und richtet sich an junge Menschen sowie kleine Unternehmen im Kreis Lippe.

mehr erfahren
Go Lippe

Go! Grün­dungs­netz­werk Lip­pe Erfolgreich in die Selbsständigkeit

Sie wollen sich selbstständig machen? – Beim Gründungsnetzwerk Lippe sind Sie richtig! Die Experten dieses starken Verbundes von rund 20 Organisationen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – kompetent, konkret und kostenfrei.

mehr erfahren
Ausbildung Frau Technik, © Monkey Business/stock.adobe.com

Bang® Lip­pe Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich

Im engen Schulterschluss mit den Unternehmen bietet dieses Konzept ein triales Ausbildungssystem: Den beiden bekannten Säulen Betrieb und Berufsschule wurde mit dem BANG Verein eine dritte Säule hinzufügt.

mehr erfahren
Das Foto zeigt drei Kontaktsymbole: Telefonhörer, @-Zeichen und Briefumschlag., © pixelkorn - stock.adobe.com

Wich­ti­ge Kon­tak­te und Adres­sen für die Wirtschaft

Netzwerken ist unerlässlich, hier finden Sie die richtigen Kontakte.

mehr erfahren
EAA

Ein­heit­li­cher An­sprech­part­ner Onlineservice

Der Einheitliche Ansprechpartner ist ein Onlineservice für Dienstleister und Fachkräfte aus dem In- und Ausland.

mehr erfahren


hier finden Sie die Wahlergebnispräsentation zur Kommunalwahl 2025.

 

Hier finden Sie die Wahlergebnispräsentation zur Integrationsratswahl 2025.